
Um bis zum WM-Kampf gegen Wladimir Klitschko, der irgendwann 2014 kommen soll, nicht untätig herumzusitzen, absolviert der IBF-Pflichtherausforderer Kubrat Pulev (18-0, 9 K.o.’s) am 14. Dezember in Neubrandenburg einen „Stay Busy Fight“ gegen den Bahamaer Sherman „Tank“ Williams (36-13-2, 19 K.o.’s).
„Es ist gut, dass Kubrat noch vor Jahresfrist wieder in den Ring zurückkehrt“, sagte Pulevs Trainer Otto Ramin. „Er hat ja dieses Jahr erst einen Kampf absolviert. Gegen Tony Thompson hat Pulev zwar deutlich gesiegt und sich endgültig das Recht erkämpft Klitschko herauszufordern, doch konnte er dabei nicht seine beste Leistung abrufen. Es geht darum, aktiv zu bleiben und eine dominante Vorstellung zu zeigen. Wir unterschätzen niemanden, doch Williams ist nicht Klitschko. Alles andere als ein klarer Erfolg würde mich überraschen.“
Williams ist ein erfahrener Profi mit einem Eisenkinn, der bereits gegen Pulevs Stallkollegen Robert Helenius geboxt hat. Zwar verlor der in Florida lebende Boxer am Ende relativ deutlich nach Punkten, in der sechsten Runde brachte er den ungeschlagenen Finnen mit einem rechten Schwinger jedoch sichtbar zum Wackeln. Pulev ist jedoch davon überzeugt, gegen den ehemaligen Klitschko-Sparringspartner bestehen zu können. „Nach der langen Pause – immerhin fast ein Jahr – habe ich mich Ende August schwer getan“, so Pulev. „Ich habe deutlich gemerkt, dass gutes Training keinen Kampf ersetzen kann. Am 14. Dezember wird das Publikum im Jahnsportforum und an den Fernsehgeräten einen besseren Kubrat Pulev sehen. Meine momentane Vorbereitung verläuft so gut, wie noch nie. Ich werde immer besser, daher wird auch Williams kein Problem darstellen. Nach dem 14. Dezember gilt meine volle Aufmerksamkeit Wladimir. Ich werde ihn fordern, wie es seit Jahren niemand mehr getan hat!“
Promoter Kalle Sauerland glaubt ebenfalls, dass Pulev derjenige sein könnte, der Klitschkos Regentschaft beendet. „Pulev muss sich in keinerlei Hinsicht vor den Klitschkos verstecken“, so der Promoter. „Er ist schnell, dynamisch und besitzt eine erstklassige Führhand. In Neubrandenburg wird er zum wiederholten Male zeigen, dass er zur Weltspitze in der Königsklasse des Boxsports gehört. Davon bin ich überzeugt. Und nächstes Jahr bekommt Kubrat endlich die Chance, Wladimir Klitschko zu stürzen!“
© adrivo Sportpresse GmbH
‚Beobachter‘ du hoffnungsloser Pessimist du
Realist
@ Observer : du bist kein klitfan? Alles klar. Und wenn du immer noch nein sagst, dann weißt du es nur noch nicht. Oder willst es nicht wahr haben. Von so jemanden Fan zu sein. Aber ok ist auch nicht schlimm. Du weist ja für jeden Zug gibt es Passagiere. ( bulgarisches Sprichwort)
Eintracht ich bin kein klitschkofan ich gehe nur ohne emotionen realistisch an die sache ran . Mir isses total wurst ob k2 gewinnen oder verlieren . Aber die realität sieht nunmal so aus . Wenn es anders wäre würde ich es sagen. Wenn charr ein super boxer wäre und besser als k2 würde ich das genauso sagen . Aber so ist es nunmal nicht
Die meisten von euch hier haben fast keinen bis gar keinen Respekt vor den Klitschkos, sehr schade.
Man sollte, muss Menschen für die von Ihnen erreichten Leistungen respektieren.
Wladimir Klitschko ist deshalb so dominant weil er Erfahrung hat, die Erfahrung des Verlierens. 3 mal gegen nicht gerade Überboxer.
Meiner Meinung nach war er damals hochnäßig, eingebildet und von sich selbst zu sehr überzeugt, hat aber gelernt das er sich das in seinem Beruf einfach nicht leisten kann, sonst hätte anstatt ner 3 ne 0 bei Niederlagen im Kampfrekord. Er weiss genau wo seine Schwächen liegen, sie wurden ihm ja aufgezeigt. Genau dass ist der Unterschied zu all den ach so hochwertigen Gegnern. Weder ein Wilder noch ein Pulev oder sonst irgendwer wird ihm gefährlich werden können. Er wird sie daran hindern egal ob mit boxerischer Klasse oder Clinchen, Drauflegen oder sonst was.
Er verdient damit sein Geld daran sollte man denken bevor man immer wieder den gleichen dummen mist los lässt.
Soll Usain Bolt kürzer Schritte machen? Soll GSP aufhören sein Ringen permanent anzuwenden? Soll Spanien auf Kurzpassspiel verzichten?
Keiner von euch würde es an seiner Stelle anders machen…
@Observer: ich habe hier schon öfters gelesen das sich sehr viele über Charr lustig machen, aber sooo schlecht finde ich ihn gar net. Er ist natürlich keine Weltklasse, aber eben guter durchschnitt. Wahrscheinlich mögen ihn viele wegen seiner großen Klappe nicht, aber wie gesagt schlecht ist der nicht.
Thompson hat nicht nur gegen Pulev verloren, weil seine Kondition schlechter ist. Pulev ist auch der technisch bessere Boxer. Er hat das bessere Distanzgefühl, schlägt gezieltere Führhände und hat auch ein besseres Kinn als Thompson.Thompson hat nur schon mehr Erfahrung aber das alleine hat beim Kampf nicht gereicht. Hätte ehrlich gesagt lieber einen WM-Kampf Pulev gegen Povetkin gesehen. Der wäre zustande gekommen, wenn Grabimir in Moskau verdient disqualifiziert worden wäre. Bei Pulev gegen Povetkin wäre das ein spannender sauberer Boxkampf geworden. So wird aller Wahrscheinlichkeit wieder ein unfaires Geklammere und Runterdrücken von Clinchko. Mal abwarten.
Kratos sagt:
4. Dezember 2013 um 21:24
Hätte ehrlich gesagt lieber einen WM-Kampf Pulev gegen Povetkin gesehen
ja das wäre ein guter kampf
pulev vs povetkin
arreola vs chisora
stiverne vs wilder
fury vs wach
charr vs pianeta
szpilka vs Jennings
adamek vs glazkov
@BoxKing ja die Kämpfe würde ich auch gerne sehen. Die müssen ja nicht um Titel boxen. Hauptsache wir Boxfans sehen spannende faire Kämpfe. Hoffe da tut sich demnächst was.
Klitschko niederlagen sind ewig her fast 10 jahre unbesiegt jungs das wird es nach den k2 so schnel nicht wiedergeben wenn überhaupt. Also viel dummes zeugs hier egal wie die boxen.
@ Kratos beim kampf wk vs pulev wird es nich so viel geklammere geben wie bei wk vs povetkin
Wk hat povetkin geklammert weil povetkin versucht hat die distanz zu überbrücken indem er abtaucht und nah an dem mann rankommt. Weil povetkin kleiner ist und eine geringere reichweite als wk hat. Pulev andererseits ist genauso wie wk ein distanz boxer der mit seinem jab den kampf gestaltet. Also gibt es kaum grund für wk pulev zu klammern weil sich pulev bereits in reichweite befindet da er die selber braucht . Und genau hier is das problem 2 boxer mit ähnlichem boxstil stehen voreinander wer gewinnt? Der boxer der den besseren jab hat ! Und das is nunmal WK. Weil der jab alles weitere vorbereitet . Nachm jab kommt die rechte grade oder der linke haken . Pulev ist im prinzip eine etwas schlechtere version von WK. Ich möchte hier nochmals sagen Kubrat Pulev ist ein guter boxer ich will ihm nix böses aber für ganz nach oben sehe ich schwarz ( zumindest gegn k2) .
@Observer: dass Pulev die etwas schlechtere Version von WK ist, würde ich nicht ganz sagen, er boxt zwar ähnlich,ist immer etwas offen und im Gegensatz zu den meisten anderen top-gerankten Leuten auch ganz gut zu Fuss.
Er boxt eine ganz ordentliche Schule. Ihm fehlt halt der letzte Killerinstinkt. Aber den hat WK in den letzten Kämpfen auch nicht gehabt, bzw. nicht haben müssen..
Wie gesagt normalerweise sollte WK gewinnen, wenn Pulev aber seinen Druck aufbauen kann und auch mal durchkommt, kann er die Sache vielleicht sogar für sich entscheiden. Meiner Meinung nach liegt die Chance für Pulev bei 20% aber die Chance ist eben da.
@Observer: ja das mag schon sein, dass Grabimir den besseren Jab hat. Pulev hat das bessere Kinn und vermutlich die bessere Ausdauer, weil er wegen weniger Muskelmaße nicht soviel Sauerstoff verbraucht. Sag ja auch nicht, dass es leicht für Pulev wird. Auch wenn Clinchko fair kämpft,ist er immer noch eine Herausforderung für ihn.
Glaubt ihr das Pulev auf dem Niveau so offen boxen kann, wenn es nicht gewollt ist? Meine Fresse.
Ich habe gerade erfahren das Price alle seine Titel niederlegt um nicht gegen Chisora boxen zu müssen. Das ist doch lächerlich oder?
Der müsste sonnst Chisora boxen um die Britische Meisterschaft. Echt peinlich. Bin sicher das er gewonnen hätte. Chisora ist ohne sein nachsetzen nicht viel wert. Aber wahrscheinlich will er es langsam angehen lassen.
@ Eintracht: Price hat 2 schwere Niederlagen gegen Thompson einstecken müssen. Er muss das erstmal verarbeiten. Gegen Chisora, der immer nach vorne geht harte Treffer einstecken kann und selber hart austeilen kann, wäre Price zumindest im Momeet ziemlich chancenlos. Der muss erstmal 2-3 Kämpfe gegen schlechtere Gegner machen damit er auf die Beine kommt. Abschreiben muss man Price noch nicht. Der braucht nur Zeit.
@ Eintracht: ich meinte mit „offen“ nicht das leichtfertige „offen“, sondern das offensiv-aufmerksame „offen“, dass ihm die Möglichkeit gibt, Hände in der Bewgung zu vermeiden. Da ist natürlich etwas Risiko dabei, aber da er wie ich sagte meiner Meinung nach „gut zu Fuss“ ist, kann er diesen Stil erfolgreich boxen.
Bezgl. Price / Chisora wundert es mich, ich dachte eigentlich, dass er von Sauerland eingekauft wurde, um den U.K. Markt zu bearbeiten. Da ist doch klar, dass Chisora im Rennen ist.
Jedoch steht da auch, dass er in´s WM Rennen einsteigen will. Rein spekulativ könnte es ja sein, dass Sauerland etwas „Goodwill“ von K2 kriegt und Price einen Kampf kriegt, der für Boytsov eingeplant war. Nur Spekulation…
@ meatknife titel abzugeben um sich höher gesteckten zielen zu widmen is eine gern genommene ausrede um unangenehme gegner zu meiden . Das hat fury zB auch schon erfolgreich geschafft .
@Observer: Das stimmt, aber bei den Verhandlungen mit Sauerland hat man ihm doch sicher gesagt in welche Richtung man mit ihm plant, wenn er sich dann diesen Weg selber versperrt wäre es ja komisch zumal er ja wusste, dass Chisora den Titel vermutlich innehaben wird.
klar Chisora ist ein unangenehmer Gegner und kann auch gefährlich werden, aber er ist alles andere als unschlagbar. Den zu umgehen halte ich für ne´eigenartigen Strategie, wenn man nach oben will…
Was wäre denn wenn price gegen chisora verliert? Dann wäre price endgültig weg vom fenster. Das risiko will sauerland einfach nich eingehen. Kann sein das price gegen chisora gewinnt vielleicht aber auch nicht.
Das riskiert sauerland nicht.
Profiboxen ist zum großen teil risiko abschätzung.