Trotz seines mittlerweile hohen Alters (88) ist „Top-Rank“ – Promoter Bob Arum noch in der ersten Reihe dabei, wenn es um den Boxsport geht. Arum ist seit den 60er Jahren Boxpromoter, nachdem er zuvor als Anwalt für die US-Staatsanwaltschaft in seiner Heimatstadt New York tätig war. Seine erste Begegnung mit dem Boxsport hatte er, als er 1962 im Auftrag des Justizministeriums den Erlös aus dem Schwergewichts-WM Kampf zwischen Sonny Liston und Floyd Patterson zu beschlagnahmen hatte. Einen richtigen Boxkampf sah er 1965 zum ersten Mal. Bereits ein Jahr später begann Arum als Promoter zu arbeiten. Seine guten Kontakte zu Managern und Boxern halfen ihm dabei. Das Unternehmen „Top Rank“ gründete Arum zusammen mit einem Partner bereits im Jahr 1973.
In den folgenden Jahrzehnten stieg Bob Arum als Veranstalter immer weiter auf und bewegte sich auf gleicher Ebene wie sein Erzrivale Don King. Er beschäftigte die Boxsport-Superstars der 80er Jahre wie Marvin Hagler, gefolgt von Evander Holyfield, Oscar De La Hoya und den legendären Julio Cesar Chavez. Arum ist mit seiner „Top-Rank“ Promotion bis zum heutigen Tage ein „Global Player“ mit Boxern, die zur absoluten Weltspitze gehören. Er geht auch im hohen Alter noch neue Wege und versucht seit Jahren, den Profiboxsport in China zu fördern und zu etablieren.
Während im März wegen der Corona-Pandemie sowohl der Boxsport wie auch alle anderen Sportveranstaltungen wegbrachen, hatte Arum diverse Kämpfe in Planung, die vorläufig verschoben werden mussten. Er setzte sich bereits im April/Mai dafür ein, dass es Boxkämpfe ohne Zuschauer, sog. „Geisterkämpfe“ geben kann, die vom Publikum nur an den Bildschirmen zu verfolgen sind. Auch hier arbeitet Arum mit seinem Partnerunternehmen ESPN zusammen.
Als einer der ersten Veranstalter setzte Arum dieses Vorhaben in die Tat um. Seine bisher letzte „normale“ Boxveranstaltung fand am 29. Februar in Brasilien statt. In den darauf folgenden 3 Monaten gab es keine Profiboxveranstaltungen. Arum war einer der ersten Promoter, die Anfang Juni damit begannen, behördlich streng reglementierte Veranstaltungen abzuhalten. Den Restart gab es am 6./7. Juni in Peking. Abgesehen von zwei Events in Mexiko-City, veranstaltet Arum seit Anfang Juni bei sich „daheim“. Er wohnt mittlerweile in Las Vegas und das MGM Grand ist getrost als sein „Wohnzimmer“ zu bezeichnen. Im Juni gab es dort sieben Events. Ende Juli werden weitere sechs dazu gekommen sein. Am 24./25. Juli wird es auch zwei weitere Veranstaltungen in China geben, wo Arum junge asiatische Boxer kämpfen lässt.
In dieser Woche gibt es im MGM gleich zwei Veranstaltungen (klick) und (klick), bei denen sechs, bzw. sieben Kämpfe zu sehen sein werden. Hierbei beschäftigt Arum seine Boxer aus Reihe 2, um sie fit zu halten und etwas für ihre Kampfrekorde zu tun. Der für den 9. Juli vorgesehene Kampf zwischen Jarell Miller und Jerry Forrest ist leider geplatzt, weil Miller wieder einmal den Dopings verdächtig ist. Er wird durch Carlos Takam ersetzt.
Anfang 2020 gab es Gerüchte, Bob Arum wolle sein Unternehmen aus Altergründen verkaufen. Es sieht allerdings nicht so aus, als wolle Arum sich in den Ruhestand begeben. Andere Gerüchte besagen, dass er mindestens noch bis zu seinem 90. Geburtstag weiter machen will. Man kann ihm nur Kraft und Gesundheit wünschen, seine Ziele auch im hohen Alter zu erreichen.
Guter Kommentar. Er gibt noch Große. Er hat viel getan.
Überlegt mal…1962. Da war ich noch nicht geboren.
Das man sich dann heute mit solchen Attila-Trotteln wie das Adrenochrommonster herumärgern muß , macht mich echt demütig.
Deshalb sage ich dann doch oft : Früher war besser.
Schreiberling fragt dann hochintelligent: Huck?
Was soll ich sagen? Nee Schmeling. Bin aber nicht sicher ob er das versteht, wirkt eher autistisch in seinen Kommentaren, ist ja ok, aber man möchte ja auch niemandem Unrecht tun
Ich plädiere echt an alle echt interessierten, nicht aufgeben.
kommt jetzt bei jedem deiner Kommentare ein „Seitenhieb“ auf mich zu?
Ich hoffe nur eines vom ganzen Herzen:
Mit dem von dir mitgeteiltem Wissen, dass du in einem Krankenhaus arbeitest und in Hinblick auf dein Nickname „Gigafister“….
…du arbeitest doch nicht etwa in der Koma-Abteilung?!?
Hast du auch so ein Kampfspruch drauf wie „Buck“ aus Kill Bill, bevor du dieses perverse Zeug machst???
@ Fister
So so … autistisch. Auch gut. So wie Schmeling, oder?
Ok…ich verstehe. Tut mir leid. Nicht meine Agenda Menschen mit Defiziten zu beleidigen oder zu diskriminieren. Schreiberling , du bist mir schlicht zu ….langsam. Hatte nur deinen Namen öfter gelesen als wärst du aktiv. Scheint saisonal, tagesabhängig oder wettertechnisch Einflüsse zu haben.
Jetzt kommt sicher: “ Boah, du bist voll Psychologe „…. GIGA 🙂
Interessant.