
In elf Tagen steigt WBO-Supermittelgewichts-Weltmeister Arthur Abraham (36-3, 28 K.o.’s) in Magdeburg in den Ring, um seinen Titel gegen Robert Stieglitz (43-3, 24 K.o.’s) zu verteidigen. Den ersten Kampf im August 2012 konnte der 33-Jährige einstimmig nach Punkten für sich entscheiden.
Dieses Mal will Abraham noch klarer gewinnen. „Ich habe im ersten Duell mit Stieglitz noch nicht alle Pfeile aus meinem Köcher verschossen“, sagte Abraham. „Bei ihm hingegen sieht das vielleicht anders aus. Ich kann Robert Stieglitz schon jetzt sagen: Unser Rückkampf wird auf jeden Fall härter werden als der erste Fight. Ich trainiere für dieses Aufeinandertreffen genauso hart, wenn nicht härter. Das Publikum verdient schließlich beste Unterhaltung. Dafür quäle ich mich gerne.“
Die Gefahr einer vorzeitigen Niederlage bestehe laut Abraham gegen Stieglitz, der über eine K.o-Quote von nur 52 Prozent verfügt, jedenfalls nicht. „Ich habe vor jedem meiner Gegner Respekt“, so der Schützling von Ulli Wegner. „Doch ich habe schon mit Gegnern im Ring gestanden, die eindeutig härter zulangen können als er. Er schmeißt nicht mit Wattebäuschchen, wie ich bei unserem ersten Kampf feststellen konnte. Aber die ganz große Power, die mir gefährlich werden kann, besitzt er nicht.“
Dass er als amtierender Weltmeister in den Heimatort seines Herausforderers reisen muss, ist für Abraham kein Problem. „Die Arena in Magdeburg ist ein Ort, an dem mein Trainer Ulli Wegner jahrelang mit Sven Ottke erfolgreich war“, so Abraham. „Ich bin überzeugt, dass mehr als die Hälfte der Fans in der Halle am 23. März hinter mir stehen werden. Außerdem ist Berlin nur einen Katzensprung entfernt. Ich werde Magdeburg für diesen Abend in meine Heimat verwandeln. Und die Leute, die mich vielleicht noch vorher ausbuhen, werde ich mit meiner Leistung im Ring überzeugen.“
© adrivo Sportpresse GmbH
Ich tippe diesmal auf Stieglitz auch wenn er Außenseiter ist
Tja Dr. Bumsow, das wird leider nichts. Boxerisch ist Stieglitz eindeutig besser. Aber das allein macht das Boxen eben nicht aus. 6.Rd KO Sieg Abraham. Schade.
these guys are clowns!
joko und klaas des boxens!
ja, kann sein. Trotzdem ist mir Stieglitz der deutlich sympathischere… Aber leider ein weiches Kinn und nicht so harten Punch. Abet die Hoffnung stirbt zuletzt. ..
Ich traue AA sogar diesmal einen K.O. zu, mein Tipp also Abraham KO6 Stieglitz
Seit wann braucht man denn hohe Schlagkraft, um AA gefährlich zu werden..? Hatte immer den Eindruck, daß dazu eher eine hohe Workrate, gute Handspeed und die richtige Mentalität völlig ausreichend ist.
Ich bezweifle allerdings, daß Stieglitz die nötige Mentalität besitzt, der wirkt teilweise auf mich, wie ein schüchterner, etwas verstörter Schuljunge.
Ich hoffe, daß AA (bzw Sauerland) sich mittelfristig nochmal traut, gegen absolute Topleute anzutreten, dann würde sehr schnell ans Licht kommen, daß es beim Super Six doch nicht nur eine „mentale Blockade“ war! AA ist und bleibt ein relativ sympathischer, jedoch technisch absolut limitierter Boxer mit guten Nehmerqualitäten und im SMW durchschnittlicher Schlagkraft sowie der Persönlichkeit eines Schlumpfes!
auf der undercard gibts elton vs simon zu sehen!
@Dr.med. W. Stuhlgang
Vergleich mal Bitte nicht Abraham mit den Pro 7 ober Spinnern joko und klaas selbst auf Stieglitz trifft das nicht zu.
Abraham ist ein Harter Puncher der leider technisch etwas limitiert ist dies aber mit Schlaghärte guter Doppeldeckung und einem Eisenharten Kinn wieder wet macht.
Stieglitz dagegen ist ein exzelenter technicker der über eine gute Amateur Karriere verfügt eine selten Hohe Schlagfrequenz hat und eigentlich leichtfüßig durch den Ring tänzelt ihm fehtl es nur an Schlaghärte.
joko und klaas kannste vergleichen mit:
Manuel Charr
Karo Murat
Francesco Pianeta
Felix Sturm
Edmund Gerber
Timo Hoffmann
Tomasz Adamek
Chazz Witherspoon
Ray Austin
Monte Barrett
Frans Botha
Juergen Braehmer (Gollum des Jahrhunderts)
Ruslan Chagaev
Eduard Gutknecht
Robert Helenius
Edison Miranda
Jean Marc Mormeck
Hasim Rahman
Michael Sprott
Aber nicht mit Arthur Abraham und Robert Stieglitz wobei ich denke Abraham wird Stieglitz vorzeitig besiegen.
@Dr.Stuhlgang
Dein Dr Titel kann doch maximal von Schawan umd Koch-Mehrin abgenommen worden sein. Dein Bauchumfang ist dem von Elton um Längen überlegen
Arthur Abraham ist der König der Zwerge !!!!! Wisst Ihr noch wer das gesagt hat, Ich weis es noch mal schauen wer das von euch auch noch weis.
Norman hat recht
@ matthias:
Müsste Froch gewesen sein.. 😉
Und damit hatte er auch vollkommen Recht..
Der Kampf würde interessanter sein wenn AA sich nicht hinter der Doppeldeckung verstecken würde, der hat es nicht nötig.
Man muß Robert Sergei Stieglitz zugutehalten, dass er die letzten Monate und Wochen aufgrund seines „Rosenkrieges mit seiner Ex und den Schwiegereltern psychisch viel einzustecken hatte. Es wurden quasi Nahkämpfe mit Eisenstange und Dachlatte ausgetragen. Falls es Robert gelingt, Abraham als Ersatzgegner für den Schwiegervater zu sehen, könnte er evtl. verborgene Energien mobilisieren und einen
„Etappensieg“ zur WM einfahren. Spaß beiseite, Robert müßte seinen Punch entscheidend verstärken, um AA wirklich auszuknocken, oder ihn in seinem Vorwärtsdrang zu bremsen. Robert müßte mit einer sehr hohen workrate AA permanent
unter Druck setzen, ihn nicht in die Nahdistanz kommen lassen, sollte AA mit Körpertreffern die Luft nehmen. Realisiert Robert dies, könnte er einen PS einfahren. Ich tippe trotzdem 55 : 45 für AA. Es wäre gerecht, wenn die Gewichte beider Boxer am Kampfabend nahezu gleich wären, da man bei AA vermuten könnte, dass er am Kampfabend jeweil gewichtsmäßig das HSG bringt.
Wenn Stieglitz ein besseres Kinn hätte, würde ich ihn sogar favorisieren, denn von dem Punchoutput kann er im Vergleich zum 1. Fight noch zulegen. Und boxerisch ist er schon variabler, aber das nützt am Ende auch nichts.
Für Deutschland ein ganz netter Fight, aber international dann doch eher der Kampf um einen B-Titel.
Abraham via KO Runde 7-10.
Stieglitz wird wieder verlieren,allein schon weil er eine miserable Deckung hat!
@ Flo9r
In der Märzausgabe der Zeitschrift Boxsport steht ein Interview mit Kalle Sauerland und der sagt das Abraham nach dem Stieglitzkampf gegen seinen Pflichtherausvorderer kämpft und danach wird man einen Kampf anstreben gegen einen Gegner gegen den Abraham verloren hat!
Also mal abwarten wie es kommt!
@Tom
Aha bist also auch so einer wie Ich der sich jeden Monat diese Boxzeitung kauft man kann sich nie genug über Unseren Lieblingssport informieren gute Sache weiter so.
@ Tom:
Wäre wünschenswert, glaube ich aber erst, wenn es tatsächlich soweit ist.. Ich befürchte ja eher, daß da noch einige Kämpfe gegen die „Bouadlas & Wilczewskis“ dieser Gewichtsklasse bevor stehen..
@ Norman
Internet ist gut,aber oft findet man ausführlichere Berichte in einer Fachzeitschrift,habe übrigens ein Abo!
@ Flo9r
Tja, befürchten tue ich das auch,aber wer weiß…….
Die Zukunft wird es zeigen!
Ich hoffe das Opa Abraham verliert und Stieglitz wieder Weltmeister wird…. 😉
@ Tom:
Die Hoffnung stirbt zuletzt..
Ich geh pullern und dann schlafen
@Tom
Ein Abo habe ich nicht aber nur wegen Mir wird die Zeitschrift in meinem Zeitschriftladen Geliefert vorher gabes die nicht hatte mal nachgefragt uns seit ca 3 Jahren wird die für mich jeden Monat bestellt ist fast wie ein Abo.
Stieglitz hat ja schon gegen Henry Weber Schwierigkeiten gehabt und gerüchteweise soll er gegen seinen Schwiegervater auch in Bedrängnis gewesen sein….den muss Abraham schwer ko schlagen
@Tom
Kalle redet viel wenn der Tag lange ist,naja ich denke das sich Abraham leider auch im Rematch nach Punkten durchsetzen wird,werde aber trotzdem Stieglitz die Daumen drücken,spätestens gegen seinen nächsten Pflichtherausforderer wird Abraham wieder ziemlich schlecht aussehen,und ob Abraham danach auch gegen einen seiner Gegner antritt gegen denn er im Super-Six untergegangen ist daran glaube ich nie und niemer,alles nur blabla,oder will mann Abraham sinloss erneut opfern.
Ich glaube diesmal wird es einen vorzeitigen Sieg für Abraham geben. Stieglitz wird offensiver ans Werk gehen müssen und das wird ihm zum Verhängnis werden. Ich hoffe das sich der Schlumpf danach anderen Kalibern stellt und zum Abschluss der Karriere mal schön ausgeknockt wird!
@Allerta Antifascista!: Ich glaube nicht, dass Arthur in seiner jetzigen Form ausgeknockt werden könnte, höchstens wenn er über 40 ist und kaum noch stehen kann. Ich glaube sogar, dass er sich nach seinen Niederlagen weiterentwickelt hat, gegen Dirrel würde ich ihn sogar als Favoriten sehen, gegen Froch könnte er vll für eine Überraschung sorgen. Das Highlight wäre m.M nach ein Duell gegen Kessler, wäre dann (wenn Kessler Froch schlägt, was ich vermute) eine Tirelvereinigung von drei Titeln, das wäre schon ein großes Event.
Ich schätze auch das Abraham vorzeitig gewinnen wird Stieglitz ist einfach nicht lernfähig was seine Deckung angeht und ist zudem anfällig für Konter .TKO7 Abraham nach dem der Ringrichter dazwischen geht.
Arthur die Flasche hat recht Robert hat kein Punch
@Simon
Die jetzige Form Abrahams ist meiner Meinung nach nur seinen letzten Gegnern geschuldet. Sobald einer kommt der ihm den Schneid abkauft wird er wieder vor Ehrfurcht hinter seiner Doppeldeckung erstarren und nur noch versuchen zu überleben. Ich sehe bei ihm schon lange nicht mehr den Willen, der ihn früher ausgezeichnet hat. Der Kampf gegen Froch war ein Offenbarungseid, und auch in einem Rematch könnte ich mir kein anderes Resultat vorstellen. Kessler würde ihn mindestens genauso dominieren und Arthur, falls er sich nicht wieder nur versteckt, auch ausknocken. Die größten Chancen würde ich ihm definitiv gegen Dirrell einräumen, aber das auch nur weil ich Dirrells Psyche für nicht so sattelfest halte!
Stieglitz sollte Andre Wards Technik imitieren.Die Kondition hat er ja dafür.Er sollte nicht nur Pausenlos nach vorne Marschieren,sondern mehr aus der Defensive kontern.Schnelle Fäuste und Beine hat der jung ja.Nur die Taktik wie er Boxt,kann man in die Ton.ne schmeißen.
Test..Test..fic.ken
ah direll is auch stärker als abraham und stieglitz
@ Simon8965:
Also erstens mal gibzt es definitiv niemanden, der grundsätzlich nicht ausgeknockt werden kann.
Des weiteren wäre er gegen Topleute wie Froch und Kessler hoffnungslos unterlegen, da er dazu einfach technisch zu schwach und auch nicht dynamisch genug boxt. Nach AA vs Froch 1 davon auszugehen, daß Arthur eine reale Chance in einem weiteren Vergleich der beiden hätte, kann ich persönlich nur schwer nachvollziehen.
Ich gehe aber mal davon aus, daß Arthur mit solchen Kalibern leider gar nicht mehr im Ring stehen wird.
@Simon
Wollt ja noch was zu dem Ausknocken schreiben. Klar hat Abraham Nehmerqualitäten, allerdings ist er keiner, der wenns nicht läuft, alles auf eine Karte setzt und das Risiko eingeht auch mal selbst ausgeknockt zu werden. Deswegen ist es schwer zu beurteilen wie ausgeprägt diese Qualitäten wirklich sind!
@ Allerta Antifascista:
Da bin ich 100% deiner Meinung!
Stieglitz sollte Andre Wards Technik imitieren.Die Kondition hat er ja dafür.Er sollte nicht nur Pausenlos nach vorne Mars.chieren,sondern mehr aus der Defensive kontern.Schnelle Fäuste und Beine hat der jung ja.Nur die Taktik wie er Boxt,kann man in die To.n.ne schmeißen.
Sergej soll sein Kantholz mitnehmen, eine Kerbe vom Schwiegervater ist schon drin
MainEvent sagt:
12. März 2013 um 22:39
Sergej soll sein Kantholz mitnehmen, eine Kerbe vom Schwiegervater ist schon drin
————————————————————
😀
@ Carlos
Volle Zustimmung.
Aber so etwas pas,siert bei undisziplinierten Leuten wie Stieglitz. Der Typ hat einen interessanten Style, geht aber auch häufig fahrlässig und naiv in den Gegner und lässt sich dann erwischen. Wenn Abraham ein halbwegs cleverer SMW’ler wäre bzw. Wismut-Ulli ein halbwegs variabler Trainer wäre, dann hätte er Abraham’s Fähigkeiten einen Konterboxer erster Klasse machen können. Stattdessen lässt er ihn mit Führhand und Doppeldeckung auf Leute wie Froch oder Ward los.
Ich bleib dabei, Abraham’s stärkste Leistung waren die ersten 4-5 Runden gegen Ward, alles was danach kam zeigt mir, dass er sich nur in Nuancen weiter entwickelt hat und das über Jahre. Wegner versaut alle die irgendwo schon das Box ABC bei den Amateuren hatten, aber nich den Wismut-Ulli-Style boxen konnten. Für Huck ist Wegner schon viel wert, der wechselt ihm die Windeln und erzählt ihm das er mit 1-2 Aktionen pro Runde die Runde sicher hat, sprich er gibt ihm Selbstvertrauen, so erbärmlich das auch klingen mag. Arthur ist irgendwo ein Sympathieträger um den es mir irgendwo leid tut, dass er von Wegner so viel Sand in die Augen gestreut bekommen hat bzgl. seiner Leistung. Mit seinen physischen Vorrausetzungen boxt er einfach viel zu defensiv und pass.iv, während Stieglitz mit seiner Workrate offen wie ein Scheunentor abkonterbar ist. Ich versteh’s echt nicht, gib Stieglitz die Physis eines Abrahams und der Style würde auf ihn zugeschnitten sein, gib Abraham die Schnelligkeit und den Style von Stieglitz und wir hätten in Deutschland hochklass,ige Fights zu sehen bekommen. Aber naja, was der eine hat, boxt der andere.
Stieglitz der alte Fitnessboxer wird nix reißen. Ich denke, dass Abraham ihn früh erwischt und dann dauert es noch etwas, bis auch Schluss ist.
Stieglitz hat so ein bisschen das Amir Khan Problem. Er fällt durch seine hohe Workrate auf, die ihn dann in die Position bringt selber ein paar Schläge abzubekommen. Wichtig wäre es für ihn etwas ökonomischer zu boxen, den Rhytmus öfters zu ändern, viel Arbeit aus den Beinen und dem Oberkörper zu bringen und gezielt die Aktionen darauf ausrichten möglichst intelligent wieder rauszukommen. Das wird er allerdings in diesem Leben und mit dem Trainer nicht schaffen.
sauerland gewinnt .so oder so
Der Kampf würde interessanter sein wenn er nicht stattfinden würde!!!
stimmts oder seit ihr rechts???
@JohnnyWalker
Guter Beitrag.Volle Zustimmung von mir. 🙂
ses ist schon ein trauriger haufen, war das erste und letze mal dass ich zaveck boxen gesehn habe. der typ ist mit 66kg langsamer als schlumpf arti mit 80kg.
kommt davon wenn man von einem mann trainiert wird, der gegen sylverster ko gegangen ist.
hoffentlich traut sich arti wieder sich mit einer krone im ring zeigen zu lassen, verdient hätte er es
Deontay Wilder vs. Tony Thompson ist laut Richard Schaefer in Arbeit!
SemirBIH sagt:
13. März 2013 um 00:49
Deontay Wilder vs. Tony Thompson ist laut Richard Schaefer in Arbeit!
Richard Schaefer sagt viel wenn der Tag lang ist
Sag blos.
Froch und Ward hatten ihn ohne Power verprügelt. Geht doch!
@ Carlos2012
@ JohnnyWalker
Das was ihr da sagt, ist nicht ganz falsch. ABER, es ist nicht so einfach wie von euch dargestellt. Man kann beim Boxen nicht so einfach alles haben. Wer selber trainiert, weiß wie unglaublich schwer es ist, alleine die richtige Physis zu haben und auch den Willen und die Ausdauer 12 Runden gegen starke Leute im Ring zu bleiben. Und es dauert mindestens genau so lange und es bedarf sogar mehr Arbeit, die richtige Taktik zu lernen und sie 12 Runden lang aufrecht zu erhalten. Dazu muss man noch sehr beweglich sein für einige Taktiken und auch sehr schnell, aber auch Schnelligkeit, bekommt man nicht so leicht. Einen Jab schlagen, kann fast jeder, aber einen Jab als Waffe zu nutzen, ist eine Kunst und das selbe gilt für Beinarbeit und Konter. Was ein Andre Ward da mal eben so macht, muss er Stunden lang üben und es auch dauernd im Kopf haben. Man kann es drehen und wenden wie man will, Boxen ist Kopf Sache und wenn Die Hardware nicht dazu taugt eine Anspruchsvolle Software abzuspielen, dann kann man es noch so oft versuchen und üben, um aber die Hardware zu tunen, muss man den Boxsport erstmal verstehen und sich und seine Grenzen kennen, damit man sich weiterentwickelt. Dazu, muss man entweder Mega viel Ahnung vom Boxen haben oder einen Trainer haben, der den Sport so gut versteht und man brauch auch den richtigen Willen. Doch all das, kommt sehr selten im Boxsport zusammen, darum gibt es auch so selten einen kompletten Boxer.
Diesmal denke ich auch das Abraham durch KO gewinnt. Problem bei Stieglitz ist einfach auch das er nur zweit- und drittklassige Gegner geboxt hat und in Abraham seinen Meister gefunden hatt. Auch wenn hier viele der Meinung sind das Abraham nicht so gut ist. Er ist schon gut denn er hat ja nicht umsonst schon gegen Leute wie Froch und Ward oder Direll geboxt, ja da wurden ihm seine Schwächen aufgezeigt und wenn Abraham wie im ersten Kampf gegen Stieglitz einfach auch mal mehr rauskommt und variabler boxt und das noch mit seinem harten Punch kombiniert dann gehört er serwohl mit zu den besten. Also Stieglitz geht diesmal KO zwischen 7-10 Runde.
@ the big F
Akzeptiert! Ich will aber doch mal klar stellen, dass ich gewisse Fähigkeiten auf diesem Level jetzt mal einfach vorrausetzten würde, dass da eine Menge an Zeit und Arbeit investiert werden muss ist, denke ich, klar. Im Falle Abraham ist es aber nun mal so, dass alle nach dem selben Wegner-Muster agieren und folglich auch nur 2-3 Aktionen pro Runde liefern und sich hinter ihrer DD verschanzen. Das ist für mich zumindest offensichtlich. Das gleiche gilt auch für Hernandez und Woge. Ich glaube das ein anderer Trainer deutlich mehr auf die Boxer und ihren individuellen Skill’s eingeht. Wegner hat seit dem SuperSix versucht Abraham ein bisschen variabler boxen zu lassen. Man merkt aber schnell, dass Arthur sobald die Gegner schwächer werden auch immer wieder ins alte Muster zurück fällt, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass Arthur mit diesem „Styleupgrade“ eben auch die Niederlagen gegen Ward, Dirrell eingefahren hat. Das Ergebnis dieser Verunsicherung hat sich dann gegen Froch gezeigt, wo er gar nichts auf die Reihe bekommen hat.
Ich weiß, das viele Überlegungen theoretischer Natur sind und sich mühsam umsetzten lassen, aber einigen scheint dies doch zu gelingen.
@ The big F:
Sehr guter Beitrag.
Was noch dazu kommt ist ein perfekt eingespieltes Team (Trainer, Co-Trainer, Konditionstrainer, Doc, Physio, Masseur, Familie/Freunde) und nicht zuletzt ein guter Manager/Promoter.
Es gibt genug talentierte Boxer, die keine Chance auf einen großen Kampf bekommen und ihr wahres Potential niemals ausschöpfen können.
Den idealen Boxer kann es niemals geben, und jeder wird einen Gegner haben, dessen Stil ihn vor große Probleme stellt.
@ JohnnyWalker
Ich sehe das mit Wegner genau so. Er ist für die talentierten Boxer keine sehr große Hilfe. Aber, Wegner hat verstanden, das.s viele Boxer mental und phsisch schwach sind um 12 Runden mit Kraft und Ausdauer zu Boxen und das nutzt er halt aus. Er weiß, das.s wohl 99 von 100 Boxern, früher oder später durch die Schlagwirkung eines Hucks oder Abrahams beeindruckt sein werden und sich zurück ziehen und er legt großen Wert darauf, das.s seine Boxer ihre Power 12 runden aufrecht erhalten können, weil er weiß, das.s der Gegner meist nach 6 oder 7 Runden halb tot ist. so bringt er seine Boxer nach oben. Und wenn Wegners Plan mal nicht aufgeht, hat er ja noch die Sauerland Bande, die den Rest regelt und den ihren Boxer doch noch siegen las.sen. Darum scheint es keiner bei Sauerland verstehen zu wollen/ können, das,s ihre Boxer so nicht zukunftsfähig sind, die müs.sen sich weiterentwickeln und Wegner und die gekauften Punktrichter, sind da sicher nicht das richtige Mittel für.
Sorry, off topic. Pretty Boy Floyd greift den guten Andre Ward an….
http://sports.yahoo.com/news/uncensored-floyd-mayweather-warpath-starts-media-beef-andre-064400580–box.html
@Walker: Sehe ich anders. Wegner hat das erst nach dem Froch-Kampf versucht. Abraham hat immer denselben Stiefel geboxt: 8 Runden hinter der Doppel-Deckung, die letzten zehn Sekunden beeindrucken und in ab der 9. Runde den ko versuchen. Schau Dir doch mal die erste Hälfte gegen Taylor an, viele haben vergessen, dass das am Anfang überhaupt nicht gut aussah. Dirrell noch schlimmer. Froch am schlimmsten, da war er sicherlich auch von der Schlagkraft beeindruckt. Bei Ward hat er es dann 3 Runden versucht, ist dann aber wieder eingeknickt. Das Super-Six hat er verloren, weil er mit den alten Methoden in einer neuen Gewichtsklasse gegen weitaus bessere Gegner bestehen wollte. Dazu noch in Ubersee usw. Das war schon fast dummdreist bwz. größenwahnsinnig.
Nach dem Super-Six folgte dann die wirkliche Umstellung, Abraham boxte beweglicher, nahm dabei die Deckung runter, provozierte Fehler etc. Gegen Stieglitz hat er es bisher am besten gemacht, was aber sicherlich auch an der fehlenden Schlagkraft von Stieglitz liegt = Arthur hatte die Hose nicht so voll wie gegen Froch.