
Der ehemalige Cruisergewichts-Weltmeister Firat Arslan (32-6-2, 21 K.o.’s) wird ab sofort für den Berliner Promoter Sauerland an den Start gehen. Den ersten Einsatz wird der 42-Jährige bereits am 27. April in Hamburg haben, wo auch Jürgen Brähmer und Jack Culcay in den Ring steigen werden.
„Ich bin mit 37 Jahren gegen Hill Weltmeister geworden. Jetzt ist es mein Ziel, diesen Titel noch einmal zu erringen“, sagte Arslan. „Sauerland Event ist dafür genau der richtige Partner. Hier stehen mehrere hochkarätige Cruisergewichtler unter Vertrag, so dass ich davon ausgehen kann, bei weiteren Siegen schon bald wieder um den WM-Titel zu kämpfen.“
Arslans letzter Kampf war eine umstrittene Niederlage gegen WBO-Champion Marco Huck. „Mein Ziel ist es, ein Rematch zu bekommen“, so der WBO-Ranglistenzweite.
Firat Arslan hat uns mit seiner Einstellung überzeugt“, so Geschäftsführer Frederick Ness. „Er ist ein Vorbild für viele junge Sportler. Durch seine Professionalität ist er in der Lage, sich trotz fortgeschrittenen Alters in Bestform zu präsentieren. Das hat er bei seiner Vorstellung im letzten Jahr gegen Marco Huck eindrucksvoll untermauert. Jetzt freuen wir uns auf den 27. April. An diesem Tag wird Firat seinen ersten Kampf für uns bestreiten.“
Gegen wen Arslan in Hamburg boxt, wird in Kürze bekanntgegeben.
© adrivo Sportpresse GmbH
Mit Sauerland kann er sicherlich Weltmeister werden die haben ja ihre eigenen Punktrichter
Arslan sollte noch einmal gegen Huck kämpfen!
Da hast du wohl Recht, die Chancen dürften steigen.
Durch die Verpflichtung von Arslan versucht Sauerland den WBO-Titel von Huck im Stall zu behalten. Durch ein Rematch schnappt sich Arslan den Titel zurück. Da davon auszugehen ist, dass Huck sowieso entweder ins Schwergewicht aufsteigt, oder der Vertrag bei Sauerland nicht verlängert wird, ist diese Theorie am wahrscheinlichsten. Dann kann Sauerland kräftig an den zukünftigen Titelverteidigungen gegen handverlesene Gegner kräftig mitverdienen.
Eine Investition in die Zukunft! 😉
Bei Sauerland gewinst du immer die größte Betrugs sind Dach das ist kein Sport schade
Ich frage mich warum Sauerland einen 42 jährigen Boxer (ohne Titel(!)) unter Vertrag nimmt. Was wollen sie mit ihm (wirtschaftlich) erreichen?
Erst Brähmer und dann Arslan? Was soll das? Sauerland gehen die Helden aus.. Naja…der Vertrag mit ARD läuft 2016 aus….was nun??? A. Abraham, Brähmer, Arslan werden zu alt sein..Huck, Pulev, Povetkin …Zenit überschritten ….Versager eben…Gerber, Gutknecht, Kölling…wegen Erfolgslosigkeit aufgegeben…..nun kaufen sie heimlich Universum auf
@ Mayweather
Du bist doch sonst recht fit wenn es ums Boxen geht,lese mal den Kommentar von User SemirBIH,da steht eigentlich alles drin was man wissen sollte!
Es gibt bei Sauerland Probleme mit Huck zwecks einer Vertragsverlängerung,ich glaube das liegt daran das sich Huck maßlos überschätzt!?
@ SemirBIH
Was wäre denn falsch daran wenn Sauerland mit einem evtl.WM gegen handverlesene Gegner Geld verdienen würde? Das ist doch die normalste Sache der Welt!
@ 300
Wieder mal nur d.u.m.m.e.s. Bla,Bla…..von Nichts eine Ahnung,aber Hauptsache du hast deinen Senf dazu gegeben!
Ich gehe auch davon aus, dass man mit Arslan nur den WBO Titel halten möchte, den Huck demnächst entweder abgeben wird, oder nach verlieren wird.
Denn wie es ausschaut, gibt es da Streitigkeiten mit Huck. 🙂 Prinzessin wird nicht genug gestreichelt und meint weiterhin die beste zu sein. 😀
Als er den letzten Kampf nach punkte verloren hatte, hatte er das sauerland Management und die ard als betrüger beschimpft, die den Boxsport kaputt machen und jetzt unterschreibt der bei denen ?????????
Sauerland befindet sich ja angeblich im Vertragsstreit mit Marco Huck. Scheint so als wollen sie ihn aussotieren. Beim Rematch wird’s dann garantiert mit rechten Dingen zugehen.
Der Huck muss gegen Arslan nochmal ran, Huck letzte Kampf mit Arslan war spannend aber als Sieger und ziemlich nach vorne, war Arslan.
@ Salzer: „Als er den letzten Kampf nach punkte verloren hatte, hatte er das sauerland Management und die ard als betrüger beschimpft, die den Boxsport kaputt machen und jetzt unterschreibt der bei denen ?????????“
…ja, also wenn man es von der Seite betrachtet, schon irgendwei amüsant… 😉
Aber er wird wahrscheinlich wissen, dass wenn er nochmal WM werden will, wohl kein Weg an Sauerland vorbeiführt.
@ Tom, Mayweather und SemirBIH: Und für den Fall, dass Huck Nicht zu einem anderen Boxstall bzw. eine andere Gewichtsklasse wechselt (und seinen Titel nicht gegen Afolabi verliert), hat man durch den Einkauf auch die Option, gezielt zu vermeiden, dass Arslan nochmal auf Huck trifft… 😉
@300: Erst denken, dann schreiben 😉 Huck, Pulev und Povetkin haben also 2016 ihren Zenit überschritten, im Alter von 30,34 und 36. Sicher 😉
@ Salzer
das habe ich mir auch gleich gedacht :), aber wie HWFan sagte muss er wohl zum Sauerland, wenn er an den WM-Kamp ankommen möchte (mir Sauerland ist vieles möglich :)).
Jedoch ich denke es wird für ihn schwer sein mit seinem Alter weiter zu kommen trotz, dass er gegen Huck gut aussah.
Ich denke mal, dass Huck am Ende noch verlängern wird bei Sauerland. Sollte Huck gegen Afolabi gewinnen, dann kann es gut sein, dass er ins Schwergewicht aufsteigt. Arslan als #2 hätte dann freie Bahn für einen Titelkampf.
Ein anderer Hintergedanke von Sauerland wird auch der Vertrag mit der ARD sein. Die Karten sind besser für eine mögliche Vertragsverlängerung, wenn man möglichst viele Weltmeister oder zumindestens gute Boxer mit Aussicht auf gute Kämpfe hat.
teper boxt ja auch auf der sauerland veranstaltung in österreich. der soll ja auch verpflichtet werden oder ist es schon
arslan hat wegen der kohle unterschrieben drauf muss er schauen
gee sagt: „Ein anderer Hintergedanke von Sauerland wird auch der Vertrag mit der ARD sein. Die Karten sind besser für eine mögliche Vertragsverlängerung, wenn man möglichst viele Weltmeister oder zumindestens gute Boxer mit Aussicht auf gute Kämpfe hat.“
…gute Boxer, aber vor allem auch Boxer, die hier in Deutschland populär sind und deren Kämpfe sich das Publikum hier auch anschaut.
StarkeFaust sagt: „Jedoch ich denke es wird für ihn schwer sein mit seinem Alter weiter zu kommen trotz, dass er gegen Huck gut aussah.“
Ja, war von Arslans Leistung gegen Huck und eig. auch schon gegen Alekseev auch sehr positiv überrascht und beeindruckt, denke aber auch, dass Arslan sicher nicht mehr allzu lange auf diesem Level weitermachen können wird.
Allerta Antifascista! sagt:
3. April 2013 um 00:30
Eine Investition in die Zukunft! 😉
–––––––––––––
Da man bei SE mit so überzeugenden deutschen Nachwuchsvertretern wie Gerber, Britsch, Kölling und Nader in letzter Zeit beste Erfahrungen gemacht hat, geht man den einmal eingeschlagenen Weg konsequent weiter!
Wartet mal Wartet mal, war Arslan nicht der der sich über Sauerland so laut Stark beschwert hat und meinte das er genau von diesen Betrogen wurde? , naja so spielt das Leben.
Tom sagt:
3. April 2013 um 04:04
Es gibt bei Sauerland Probleme mit Huck zwecks einer Vertragsverlängerung,ich glaube das liegt daran das sich Huck maßlos überschätzt!?
———————————————————–
Ich glaube das Fragezeichen kannst du streichen! Huck leidet an einer fatalen Selbstüberschätzung die ihm das Genick brechen wird! Je früher, desto besser!
Schade…ein Heuchler ist dieser Arslan erst über Sauerland meckern, und dann wie ein köpek deren füsse küssen keine ehre!!!
Huck und auch Abraham wären Nichts ohne Sauerland, das muss man einfach sagen. Wenn Huck weggeht, wird er bald wieder in der Versenkung verschwinden. Arslan hat meinen Respekt, er ist technisch sehr basic, aber macht sehr viel draus. Seine Verpflichtung ist rein taktischer Natur von Sauerland.
@Arthur Abraham 9oz!!!
Business never Personal kann man da glaube ich sagen. Ich kann mich noch Gut erinnern wie Arslan sich wehement über das Urteil (Huck vs. Arslan) beschwert hat und jetzt unterschreibt er dort einen Vertrag. Ich denke Geld hat da eine große Rolle gespielt, was verdient man denn schon als, korrigiert mich, Boxer ohne Stall. Doch ich halte es jetzt nicht für ausgeschlossen das es nicht zu einem „Stallinternen“ Duell Teil 2 kommt zwischen Huck und Arslan.
Arthur Abraham 9oz!!! sagt:
3. April 2013 um 12:34
Schade…ein Heuchler ist dieser Arslan erst über Sauerland meckern, und dann wie ein köpek deren füsse küssen keine ehre!!!
–––––––––
naja, die auswahl an professionell geführten boxställen ist in deutschland ist eben nicht so groß, ich glaube, firat hat mehr ehre im kleinen finger als du in deinen 17 meter langen därmen 😉
firat hat die richtige eintscheidung getroffen
weiß einer was von teper? hat der jetzt auch bei sauerland unterschrieben?
Firat Arslan läuft ja auch langsam die Zeit davon. Das er sich bislang immer top-fit präsentiert hat, zeugt von seiner absolut profihaften Einstellung. Wenn er jetzt die Chance hat durch Sauerland evtl. wieder zeitnah einen Titelkampf zu bekommen, kann man es verstehen, dass er bei den Leuten unterschrieben hat, welchen er noch nach dem Huck-Kampf mehr oder weniger Betrug vorgeworfen hat. Aber es ist vermutlich die letzte und einzigste Möglichkeit noch etwas vom großen Kuchen abzubekommen.
Sauerland möchte wohl Huck loswerden.Die Boxen.de User sind ja mitschuld daran.Hier im Blog wird der arme Huck
ja Regelmäßig gemobbt. 😀
Könnte mir gut vorstellen, daß Hukic zu Stürmchen wechselt, wenn er denn wirklich Sauerland verlässt. Und momentan sieht es ja fast nach Ende der Geschäftsbeziehung aus.
Interessant wäre zu wissen für wie lange,bzw. für wieviele Kämpfe Arslan bei Sauerland unterschrieben hat!
Früher achtete Sauerland stets auf die Gesundheit seiner Kämpfer. Im Rahmen, versteht sich. Das scheint vorbei zu sein, nur noch Kohle interessiert. Firat ist 42 und stets musste er, der „exzellente Techniker“, unglaublich viel einstecken.
Der Kramer sagt:
Könnte mir gut vorstellen, daß Hukic zu Stürmchen wechselt, wenn er denn wirklich Sauerland verlässt. Und momentan sieht es ja fast nach Ende der Geschäftsbeziehung aus.
Huck+Sturm? Da werden die 2 Experten bestimmt noch warten bis die Ho.mo-Ehe steuerlich gleichgestellt ist…
das war nur ein Schachzug von Sauerland, damit Huck auf den Boden der Tatsachen landet…
Huck hatte gegen Arslan ganz schlecht ausgesehen.
Er sollte Sauerland dankbar sein, denn ohne Sauerland wäre er nie Weltmeister geworden und hätte den Titel mindestens 3 x verloren (Lebedev, Afolabi 2, Arslan).
Sollte Huck zu Sturm wechseln, wird er den Titel ganz schnell verlieren, denn Sturm hat keine Macht.
Hm merkwürdig , da scheint Sauerland nur wieder die halbe Wahrheit zu erzählen , gut möglich das Huck dem Sauerland längst klar gemacht hat das er den Vertrag nicht verlängert und wechselt .
ich mag ja arslan ganz gerne! arbeitstier!!! ich drück ihm die daumen!!!
warscheinlich wollen die den eh erstmal nur um huck den gürtel weg zu nehmen!!!
http://independentboxingblog.wordpress.com/2013/04/04/kaptn-huck-tanzt-aus-der-reihe/
@dalein
😀
@Holger B.
Auch sehr gut möglich. Ich glaube, Huck denkt (ich unterstelle ihm jetzt einfach mal, daß er dazu pahsenweise in der Lage ist) nur noch ans HW und hat einfach keinen Bock mehr auf’s Cruiser. Bin mal gespannt, wie er sich gegen Afolabi demnächst zeigt.
So ein demotiviertes Gestocher wie zuletzt gegen ARslan kann er sich nicht erlauben, dann ist der Titel (hoffentlich) wirklich weg.
Tom HW Fan und konsorten…reden staendig ueber die strategie von Sauerland….vielleicht haben die ja gar keine, vielleicht machen oder kaufen die nur einfach irgendwas und lesen dann bei boxen.de warum sie das gemacht hqben. Kleiner Spieletip von mir fuer euch, Kalles Wirtschaftssimulation ist ganz gut fuer PC und Wegners rote Nasen klopper auch, is so aehnlich wie Moorhuhnjagd…..ihr Banausen…hehe
Alles ist richtig gemacht.
Sauerland ist besserer Promoter in Deutschland, Arslan besserer Boxer mindestens als Huck.
@ Madre de Charr
Sauerland verfolgt mit Sicherheit eine Strategie,denn sonst wären sie über Jahrzehnte nicht so erfolgreich!
@Tom
…ja is schon klar…aber die ist bei weitem nicht so ausgefuchst wie eure…