Anthony Joshua vs Alexander Povetkin – 22. September im Wembley-Stadion

Ein Beitrag von F. W.

Great Britain’s populärster Boxer Anthony Joshua muss seine WM-Titel gegen den russischen Ex-Champion Alexander Povetkin verteidigen. Beide sind ehemalige Olympiasieger.

Olympiasieger ist allerdings nicht zwingend ein Garant für eine erfolgreiche Profikarriere im Boxen. Klar, es gab Muhammad Ali, der noch unter seinem Geburtsnamen Cassius Clay bei den Olympischen Spielen in Rom im Jahr 1960 die Goldmedaille holte und später dreimal Schwergewichtsweltmeister wurde. Klar, es gab George Foreman, Joe Frazier, Wladimir Klitschko und Henry Maske. Aber es gibt auch Boxer wie Audley Harrison und David Price, deren Karrieren bei den Profis nicht sonderlich erfolgreich verliefen.

Das zumindest kann man von diesen beiden Kontrahenten nicht behaupten. „The White Lion“ Alexander Povetkin wechselte schon 2005 ins Profilager und hat seitdem fast alle großen Namen vor den Fäusten gehabt: David Bostice, Larry Donald, Chris Byrd, Eddie Chambers, Ruslan Chagayev, Hasim Rahman, Wladimir Klitschko und Mike Perez, um nur einige zu nennen. Auch ein Kampf gegen Deontey Wilder war geplant, im Vorfeld der Begegnung wurde „Pove“ allerdings positiv auf Doping getestet. Ein Fight gegen Bermane Stiverne kam aus dem gleichen Grund nicht zustande. Jetzt bietet sich für Povetkin – nachdem er seinerzeit seinen Titel an Wladimir Klitschko verloren hatte – die große Chance, erneut Weltmeister zu werden.

Anthony Joshua ist mit 28 Jahren um 11 Jahre jünger als sein Pflichtherausforderer und Profi seit 2013. Populär wurde der Engländer natürlich vor allem durch seinen KO-Sieg über Wladimir Klitschko. Mit bisher 21 Fights und 77 geboxten Runden hat er natürlich weit weniger Erfahrung als Povetkin, der schon 35 Profikämpfe und 224 Runden „auf der Uhr“ hat. Mit einer KO-Quote von 95% steht Joshua allerdings besser da als Povetkin mit 69%.

Technisch gute Boxer sind beide Kontrahenten, wobei ich eher leichte Vorteile auf der Seite des Herausforderers sehe, zumal Joshua in der Vergangenheit nicht unbedingt durch gute Deckungsarbeit aufgefallen ist. Zudem ist Joshua in seine bisherigen Profikämpfen nur einmal über die Distanz gegangen: Zwar konnte sich Joshua gegen Joseph Parker dessen WBO-Gürtel holen, der wirkte allerdings nicht besonders interessiert daran, Joshua das Leben schwer zu machen. Trotzdem gelang Josuha kein KO-Sieg gegen den Mann aus Neuseeland. Dass Joshua mit einem Punktsieg gegen Parker „hinter den Erwartungen zurückblieb“, wie seinerzeit Kritiker behaupteten, halte ich für übertrieben.

Povetkin ist allerdings durchaus ein gefährlicher Gegner, der nicht nur technisch gut boxen, sondern auch hart schlagen kann, was nicht nur David Price und Manuel Charr, sondern auch Johann Duhaupas und Carlos Takam bestätigen können. Dazu kommt, dass ein Kampf gegen von Joshua gegen Deontey Wilder wohl nur zustande käme, wenn der Engländer gewinnt. („The Bronze Bomber“ übrigens schaffte es bei den Olympischen Spielen 2008 nur bis zur Bronzemedaille.) Povetkin dagegen wird vermutlich noch einmal zeigen wollen, dass er durchaus an der Spitze mitmischen kann.

Zu sehen ist der Kampf, der am 22. September im Londoner Wembley-Stadion stattfindet, in Deutschland wohl nur auf dazn.com oder über SKY. Auf der Undercard stehen unter anderem die folgenden Begegnungen: Luke Campbell vs Yvan Mendy – WBC Lightweight World Title Final Eliminator Matty Askin vs Lawrence Okolie – British Cruiserweight Championship Sergey Kuzmin vs David Price – WBA Inter-Continental Heavyweight Championship

21 Gedanken zu “Anthony Joshua vs Alexander Povetkin – 22. September im Wembley-Stadion

  1. Überflüssiger Fight…….PPP Past Prime Pove hat keine Chance….Ist ein Design-Fight von Hearn…ja bla bla Pflichtherausforderung…Pove wird schwer ko gehen…er ist klein, alt, past-prime, und in jeder Hinsicht unterlegen…wenn er gewinnt dann bin ich das liebe Schneewittchen

  2. Joshua ist hier zwar favorisiert, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es schnell über die Bühne geht. Ich denke AJ wird sich gegen ihn ähnlich schwer tun wie gegen Klitschko und bei seiner Deckung kann es zudem auch sein, dass er sich die ein oder andere Schelle vom Russen einfangen wird.

    Ein Vorteil von Povetkin ist zudem, dass er recht kompakt und wenig ist und grade im Innenfight einen Joshua vor Problemen stellen kann.

    Der Kampf wird wohl länger dauern als viele denken, aber wenn es gut läuft für AJ dann ist im letzten Drittel Schluss und er legt den Russen flach. Wenn sich Povetkin allerdings sehr teuer verkauft, geht das Ding auch über die Runden, allerdings dann wohl sehr wahrscheinlich zu AJs Gunsten.

  3. Ich habe 5€ auf Pove gesetzt. Die Quoten waren einfach zu verlockend. Ich finde, dass Klitschko Joshua die Eier abgeknipst hat. Er traut sich nicht mehr. Es fehlt was.
    Ich glaube natürlich auch nicht wirklich, dass Pove gewinnt, aber er ist aus anderem Holz geschnitzt als der Schönling.
    Ich habe auf Härte gesetzt! mal sehen.

  4. Für Povetkin ist dies eine ordentliche Millionenbörse, die nimmt er auf alle Fälle mit. Das er nicht gewinnen kann denke ich weis er , also wird er es klug anstellen. Alles richtig gemacht !

  5. Für mich gehören beide zu den aktuellen Top 4 des HW. Damit ist das ein rießen fight. klar wäre joshua wilder noch besser aber das kommt bestimmt noch und vielleicht sehen wir vorher die anderen beiden top 4 gegeneinander wilder und fury. das wäre dann fast ein turnier!

      1. Ich bin großer Fan von Charr und finde es toll, dass er nach dem bauchschuss und der doppelten hüft OP wieder so zurückgekommen ist. Aber ich bin trotzdem nicht blind und auch realist. Gegen Ustinov habe ich ihn als klaren Außenseiter gesehen. Umso toller fand ich den sieg. Über den wert von den ganzen WBA Titeln kann gerne gestritten werden wir wissen alle, dass es eine seltsame titelvergabe bei der wba gibt. Aber warum soll nicht auch Charr das nutzen.
        Sicher ist er derzeit wohl maximal in den Top 20 am untersten ende angeordnet. Aber auch diese Leistung finde ich nach der vorgeschichte bemerkenswert!

  6. ich hab auf pove ko 10 runde gesetzt weil ich nicht glaube das der kampf länger gehen wird. zwar sind die quoten für die 11 runde besser aber povetkin schaltet joshua vorher das licht aus.
    joshua hat power das weiß jeder aber povetkin hat nen stahl schädel das hat er gegen klitschko gezeigt und je länger der kampf gegen klitschko ging umso besser wurde povetkin und klitschko hat immer weiter abgebaut.
    povetkin hatte früher das problem das er zu dick war und nicht viel kondition hat. jetzt ist er definierter und meiner meinung nach schneller, er hat auch gefühlt mehr power als früher. für ihn spricht die erfahrung, der wille nen kampf auch vorzeitig zu ende zu bringen, was klitschko ja verpasst hat er gegen joshua gekämpft hat sonst hätte es heute anders ausgesehen, er ist ein super techniker und hat ein auge für lücken.
    joshua ist einfach nur stark er ist langsam und hat im infight kaum eine chance gegen povetkin zumal er einfach zu schwer ist und deswegen geht ihm schnell die puste vor allem bei dem kampf werden seine muskeln ein problem für ihn sein. sind die erstmal komplett aufgepumt wird er probleme haben die arme oben zu halten. wenn der ringrichter povetkin zum infight kommen lässt und nicht wie gegen parker jede möglichkeit unterbindet dem kleineren mann an den körper gehen zu lassen dann haut er joshua in der 10 runde um.
    sollte der ringrichter wie schon erwähnt joshua helfen wie beim parker kampf dann wird es ein punktsieg für joshua denn seid klitschko hat er angst wieder zu boden zu gehen. denn povetkin hat ganz klar die power einen berg wie joshua umzuhauen trotz des alters die im schwergewicht eigentlich nur eine zahl ist meiner meinung nach.

  7. Povetkin ist ein guter Boxer aber gegen einen Monster wie Joshua wird er leider den kürzeren ziehen.Der Brite ist körperlich einfach zu überlegen.Da nütz gute Technik auch nicht viel.Der einzige der den Champion entronnen kann,ist Wilder.Fury in Bestform hätte wahrscheinlich beide besiegt aber in der Form wie er sich zuletzt gezeigt hat,wird er wohl nichts mehr reißen.

  8. Es gibt Stärken und Schwächen auf beiden Seiten. Wenn es Joshua schafft Povetkin aus der Distanz in Schach zu halten gibt es eine klare Sache für Joshua, lässt es Joshua und auch der Ringrichter zu das Povetkin in die Halbdistanz kommt, kann sich das Blatt ganz schnell wenden.
    Ich halte Povetkin für den besseren Boxer, aber es stellt sich vor allen Dingen eine Frage, was hat Povetkin mit seinen mittlerweile 39 Jahren noch im Tank?
    Sehe Joshua mit 60/40 vorne!

  9. Ich habe immer noch den Fight von Povetkin gegen Marco Huck vor Augen, einen ehemaligen Cruisergewichtler.
    Es fällt mir schwer zu glauben, dass diese Vorstellung von „Pove“ eine Eintagsfliege war.
    Er müsste sich gegen Joshua also gewaltig steigern, obgleich er in der Zwischenzeit, seit dem Huck-Fight, gute Leistungen abrufen konnte.

  10. spiegel.de/sport/sonst/manuel-charr-dopingtest-positiv-wm-kampf-abgesagt-a-1229136.html

    dieser drecksack, kann nicht boxen, pseudo-„wm“ und dazu noch ein doper, übler geht’s doch nicht. bin kein migrantenfeind, aber da sag ich sofort: abschieben, heute noch!

  11. Ich tippe auf einen klaren Sieg von Joshua…

    auch wenn Pove so einiges verpacken kann – in Summe wird das ab Runde 4-5 doch zuviel sein!

    Den Sieger aus Wilder vs Fury würde ich trotzdem in einem Kampf gegen AJ favorisieren – also Tyson fury 🙂

Schreibe einen Kommentar