
Die EBU hat den ungeschlagenen Polen Mateusz Masternak (27-0, 20 K.o.’s) zum Pflichtherausforderer von Cruisergewichts-Europameister Alexander Alekseev (23-2-1, 20 K.o.’ss) ernannt. Die Kampfversteigerung wird höchstwahrscheinlich am 18. September stattfinden.
Der für Sauerland boxende Masternak muss aber dafür seinen Kampf am 15. September in Bamberg (Hernandez vs. Ross) gegen den Spanier David Quinonero (27-0, 26 K.o.’s) gewinnen. Alekseev wird am 28. September eine freiwillige Titelverteidigung gegen den Schweizer Agron Dzila (15-1, 11 K.o.’s) bestreiten.
Der Sieger von Alekseev vs. Masternak gilt als Fixanwärter für einen WM-Kampf. Alekseevs Wunschgegner ist WBO-Champion Marco Huck, Masternak würde gerne gegen WBC-Weltmeister Krzysztof Wlodarczyk boxen.
© adrivo Sportpresse GmbH
Wäre ein super Kampf. Ich denke, wenn er sein maximales Potential abruft, kann Alekseev gewinnen. Nur leider gelingt ihm das allzu häufig nicht und er boxt unklug. Dann könnte es gefährlich werden gegen Masternak. So oder so gefällt mir der Trend, dass zurzeit viele Duelle zwischen den deutschen Ställen ausgetragen werden!
Hatte mir eigentlich auch immer einen Kampf von Alekseev gegen Huck gewünscht, aber so wie AA zuletzt aufgetreten ist, würde Huck ihn wahrscheinlich einfach überrennen. Denke auch, dass es schon gegen Masternack schwer für ihn werden dürfte.
Alekseev hat nach dem Arslan Kampf keinen WM verdient. Und nach diesen Kampf, wird er ganz der Vergangenheit gehören.
@arivo: Wieso ist mein Name verlinkt? Wurde ich befördert? 🙂
was los neuer admin hier??? Dann wirds langsam zeit das ich hier meine ehrenmitgliedschaft bekomme!!!!
Masternak ist für mich der kommende Weltmeister im Cruisergewicht. Der Spanier mag zwar ein K.O König sein aber Masternak wird meiner Meinung nach trotzdem gewinnen. Alexseev hat gegen ihn keine Chance. Der ist seit der Niederlage gegen Lebedev nichts mehr Wert und hat gegen Aslan klar verloren.
@ florian
Sehe ich auch so. Masternak hat ne gute technik und ist physisch sehr stark. Allerdings hat nich keiner sein Kinn getestet 😉
David Quinonero hat nur ne gute Kampfbilans, aber besonders gut ist der technisch nicht.
Alekseev ist eigentlich perfekt ausgebildet. Aber irgendwie fehlt da was… irgendwie hat der Mann keinen Biss, obwohl er sehr hart schlagen kann. Aber ganz abschreiben kann man ihn noch nicht.
Hoffentlich vernichtet Masternak Alexeev.
Russen sind die langweiligsten Kämpfer. Da sind mir die Polen viel lieber.
@ 300
Kompleter Unsinn.
Findest Du etwa, dass Lebedev ein langweiliger Boxer ist? Vergleich den mal mit der Schlaftablette Wlodarczyk (Pole)…
300 du hast so recht, dem kann ich nur zustimmen und ich habe alle kämpfe vom Wlodarczyk gesehen ,alle waren spannend mit guten aktionen .Wlodarczyk ,Proksa,Adamek haben alle interesante Kämpfe gezeigt.
Bitte was ??
Die mit Abstand langweiligsten Boxer kommen aus Deutschland!!!
Keine frage.
Kein einziger Guter!
@ Husar
Erspar mir deinen Sarkasmus. Ich wünsch mir auch die gute alte Amizeit zurück. Aber Polen oder Yugos sind mir lieber als Russen und Ukrainer.
Noch lieber sind mir die Amis und die Briten.
Na zuerst sollten mal Alekseev und Masternak ihren kommenden Kampf gewinnen,um hier zu diskutieren wer als Sieger in dem möglichen Duell hervorgeht!
@ Sry-but-next
Leider wahr…
@ Alexander
Da muss ich dir wiedersprechen, ich finde alekseev hat keinen guten Punch. Außerdem hat er meiner Meinung nach auch keinen guten Kinn sodass er gegen huck KO gehen würde. Technisch stark, aber kein kompletter Boxer. EM Champion ist denke ich das meiste was er erreichen kann
@ 300:
Immer wieder der selbe Schwachsinn.. Du kannst russische / ukrainische Boxer nicht leiden, das heist noch lange nicht, daß diese langweilig sind.. Und in der „guten alten Amizeit“ gab es genauso interessante und langweilige Kämpfe wie heute auch.. Sowas an der Nationalität festzumachen zeugt von Vorurteilen oder aber persönlicher Kleingeistigkeit!
@ Flo
Du kannst nicht abstreiten das die Russen\Ukrainer keine langweiligen Kämpfer sind. Mein Bruder hat wegen den Klitschkos das interesse am Boxen verloren und schaut überhaupt kein Boxen mehr.
Die Klitschkos, Dimitrenko, Valuev, Maskaev, Tschagaev, Povetkin, Alexeev, Stieglitz usw. allesamt langweilig..
Da sind mir so technisch zweitklassige Leute wie Froch Proksa Huck Chisora die einfach rausgehen und Kæmpfen und auch keinem Herausforderer aus dem Weg gehen, viel lieber als diese technisch sauberen und jeder Herausforderung aus dem Weg gehenden Russen/Ukrainer.
@300 also wenn froch proska und chisora technisch zweitklassige leute sind dann ist huck aber höchstens ein fünftklassiger techniker wenn überhaupt
aber ich versteh was du damit ausdrücken willst
Mir persönlich ist die Nationalität größtenteils egal, manche kann ich mehr leiden, manche eben weniger, aber man kann einfach nicht sagen, Ukrainer & Russen sind schlechtere, oder langweiligere Boxer als Polen oder Slawen. Das stimmt einfach nicht!
@ Neutral
20 von 23 Siegen kammen durch KO. Also dann muss doch der Alekseev ein ordentliches Pfund in der Faust haben, oder? 🙂
Aber seine Defensive ist schlecht und er hat ein schwaches Kinn. Deshalb denke ich auch, dass er gegen Huck ziemlich schnell KO gehen wuerde.
@ 300: „Du kannst nicht abstreiten das die Russen\Ukrainer keine langweiligen Kämpfer sind“
Wenn du damit aussagen willst DASS die Russen langweilig sind, ist das eine Negation zu viel… 😉
Froch würde ich eigentlich auch nicht unbedingt als zweitklassig bezeichnen. Er hat zwar gegen Ward verloren (und gegen Kessler), aber auch gute Leute wie Bute und Abraham sehr eindrucksvoll besiegt.
Gucke mir allerdings auf jeden Fall auch gerne Kämpfe an, bei denen ordentlich die Fetzen fliegen, aber deswegen finde ich etwas strategischer ausgetragene Gefechte nicht zwangsläufig langweilig…
sean ukrainer russen polen sind alles slawen
Ich find nur das Russen aus der Sicht eines Zuschauers langweilig boxen. Das wars was ich sagen wollte, Definition hin oder her.
@ 300
Irgendwie ist da was dran ,boxen wird immer langweiliger aber das nur an den Russen oder Ukraine festzuhalten wäre nicht gerecht, wenn ich sehe das ein proksa ein Kampf gegen golokvin an nimmt der zurzeit das Mass ist und nur 6 Wochen Vorbereitungszeit hat , kann man nur sagen , Respekt , anders k2 ,die Kämpfe die alle sehen wollen die kommen nicht zustande Wald rematch haye aber auch zum Beispiel Sturm (vs Abraham )der allen aus dem weg gegangen ist und viele andere Boxer die keine Russen sind
@300
Achso zum boxstyle ja polnische Boxer kämpfen sehr offensive und riskant und manchmal nicht klug genug um Weltmeister zu werden obwohl sie das zeug allemal hätten
@ Alexander: „Alekseev ist eigentlich perfekt ausgebildet. Aber irgendwie fehlt da was… irgendwie hat der Mann keinen Biss, obwohl er sehr hart schlagen kann. Aber ganz abschreiben kann man ihn noch nicht.“
Meiner Meinung nach sehr zutreffend! Habe den Eindruck, dass ihm seit seinen beiden Niederlagen (vor allem dem schweren KO gegen Lebedv) in erster Linie EIER fehlen (um mal Olli Kahn zu zitieren).
Hatte zuletzt (außer gegen FA) ganz ordentlich geboxt, aber dennoch irgendwie immer sehr verunsichert und eingeschüchtert gewirkt. Habe meine Zweifel, ob er, wie Wladimir Klitschko nach seinen KO-Niederlagen, die Kurve kriegen wird, auch wenn er boxerisch eigentlich das Zeug dazu haben sollte.
@ HWFan
Auf jeden Fall hat Alekseev keine Chance gegen Huck, auch wenn er technisch besser ausgebildet ist.
Aber: Welcher Cruisergewichtler hat Deiner Meinung Chancen gegen Huck?
Meiner Meinung nach wird Arlsan Probleme haben, weil er gerade auf den Mann zugeht (keine Winkel, keine Finten etc.). Afolabi hatte seine 2 Chancen, ne dritte wird er nicht kriegen. Lebedev wird wohl kein Re-match bekommen. Vielleicht Masternak? Aber der will ja unbedingt seinem „Feind“ Wlodarczyk die Kopf abschlagen 🙂
@ HWFan
*den Kopf naturelich
Es ist ja auch eine Frage der Boxschule und es Temperamentes. Insgesamt haben die russischen Boxer einen recht langweiligen, dafür technisch sauberen Stil. Effektiv aber nicht schön anzuschauen.
Polnische Boxer erinnern mich vom Stil her sehr an den amerikanischen. Technisch ganz gut ausgebildet, etwas wild mit viel Show. Jugoslawische Boxer sind z.B. Huck und AA eher Schläger als Boxer, aber unterhaltsam. Engländer würde ich irgendwo zwischen Polen und Amis einordnen. Charakter und Ausbildungssache in welche Richtung sie mehr tendieren.
Aber alles in allem, ist der russische Boxsport der langweiligste, auch wenn Golowkin z.B. auch andere Aspekte hat. Wir sind halt Klitscho gefoltert. Aber ums kurz zu machen, deutsche Boxer sind wirklich die Höhststrafe an Langeweile (Maske, Schulz, Hoffmann und der Rest der Maschinen 😀 )
@ memmo
Schließe mich deiner Meinung an
Ausser lebedev sein boxstyle ist der Hammer , er marschiert immer nach vorne ob gegen huck oder alekseev
Bin auf den Kampf sehr gespannt alekseev vs masternak
Masternak style hat Ähnlichkeiten von vitaly k mit seinen hängenden armen und proksa seine offensive , kann mich aber nicht eindeutig entscheiden ob der style von masternak alekseev besiegen kann
@ Alexander: Denke mal, zum Stallduell gegen Hernandez wird es wohl eher nicht kommen, wobei da vllt. schon Hernandez der Favorit wäre (auch wenn ich Huck durchaus auch Chancen einräumen würde).
Mein persönlicher Wunschgegner für Huck war eigentlich ursprünglich mal AA, mittlerweile wurde er durch Rakhim Chakhkiev abgelöst, wenn der noch 2 oder 3 Aufbaukämpfe macht und Huck dann noch im CW boxt. Denke mal, das würde eine wirkliche Ringschlacht geben…
@ HWFan
Meiner Meinung nach ist Hernandez ein wenig ueberschaetzt. Durch die Siege ueber Cunningham hat er einen riesigen Status aufgebaut. Mit Recht, klar. Aber: Cunningham ist seit dem Adamek-Kampf nicht mehr „der“ Cunningham, der vor 5 Jahren Huck laecherlich gemacht hat. Ausserdem ist der Stil von Hernandez wenig variabel. Ich glaube Huck wuerde ihn einfach „verpruegeln“.
Auf Huck muesste man wirklich so einen Killer wie Chakhiev loslassen. Waere ne gute Show 🙂
@ danielking
Masternak aehnlich zu Vitali? Ne, dann doch eher Pawel Kolodziej, der ebenfalls ganz gut in der IBF-Rangliste platziert ist. Der sollte in diesem Jahr zum Pflichtherausforderer von Hernendez werden. Keine Ahnung warum daraus nichts geweorden ist. Bisher hat Kolodziej nicht besonders gute Gegner gehabt, aber der Stil ist wie „kopiert“ von Vitali.
Uebgrigens: dieser Kolodziej hat vor ein paar Jahren mit Charr ein paar Sparringsrunden gemacht. Charr konnte gar nichts gegen den Jungen machen, hat angeblich nur Luftloecher geschlagen. Wobei Kolodziej doch nur ne etwas schlchtere „Kopie“ von Vitali ist. Also totales Missmatch am Samstag.
@ Alexander
Billige Kopie von vitaly ihn fehlt der punch denke er wird irgendwo im Mittelfeld landen da wo adamek im Schwergewicht ist
Bei masternak ist es ne Mischung zwischen vitaly hängenden arme und proksa volle offensive
„Masternak würde gerne gegen WBC-Weltmeister Krzysztof Wlodarczyk“ so eine luege. sauerland will das da masternak huck auf die bretter schicken wuerde
@ uppercut
Woher weißt du das mit huck ?
Das wäre viel zu früh mit huck
@ UpperCut
Ich freue mich ueber jeden, der aus seinem tiefsten Herzen Sauerland hasst… aber diesmal hat der Alte wirklich nichts damit zu tun 🙂
Masternak will seit ca. 3 Jahren gegen Wlodarczyk kaempfen, in Polen.