
Nach dem umstrittenen Unentschieden beim Cruisergewichts-EM-Kampf zwischen Alexander Alekseev (24-2, 20 K.o.’s) und Firat Arslan (32-6-1, 21 K.o.’s) haben sich die Promoter der beiden Boxer auf der Pressekonferenz nach dem Kampf mündlich auf ein Rematch geeinigt.
„Ich bin sicher kein schlechter Verlierer. Ich schätze Alexander als Mensch und als Sportler. Er hat einen tollen Kampf geliefert, davor habe ich großen Respekt. Das Urteil kann ich aber nicht nachvollziehen. Ich habe den Kampf gewonnen und die Entscheidung der Punktrichter ist absolut unfair“, so der enttäuschte Arslan, der nach Meinung der meisten neutralen Beobachter mindestens sieben Runden gewonnen hatte.
Auch Arslans enger Freund Luan Krasniqi kritisierte das Urteil lautstark und lieferte sich mit Alekseevs Promoter Erol Ceylan und Trainer Fritz Sdunek ein lautstarkes Wortduell. Alekseev konnte die Debatte über das Urteil nicht nachvollziehen. „Ich habe einfach mehr klare Treffer gesetzt und die zählen nun mal beim Boxen“, so der EC-Boxer. „Schließlich haben wir doch Punktrichter, die entscheiden!“ Am Ende beruhigten sich beide Seiten aber wieder und blickten gedanklich schon einmal auf die Neuauflage des spannenden Duells.
Nach dem Kampf in Göppingen in unmittelbarer Nähe von Arslans Heimatstadt Süßen soll das Rematch aber in Hamburg stattfinden, wo Alekseev beheimatet ist. „Ich bin zuversichtlich, dass wir in den kommenden Wochen ein Datum nennen können“, sagte Universum-Boss Waldemar Kluch.
© adrivo Sportpresse GmbH
Aber diesmal bitte nicht betrügen…
kein interesse, wieso soll ich vom gleichen veranstalter
ein faires urteil erwarten wenn er mir doch neulich das gegenteil bewies?
@Ayotec
Hier handelt es sich um zwei verschiedene Veranstalter,nämlich ECB(Alekseev)und Universum(Arslan).Diese beiden veranstalten dieses Event gemeinsam.
Als müßte eigentlich Chancengleichheit bestehen.
@ pitt
Und wegen der Chancengleichheit gabs ein Unentschieden, is ja logisch. Vielleicht sollte man sich da ein Rematch sparen, ich brauch es jedenfalls nicht. Es gibt ja auch noch andere Leute im CW. Alekseev gern gegen Cunnigham wäre sicher interessant, auch wenn es da nicht um den EM Titel geht (oder kann USS Europameister werden?).
@dalein
Denk mal an das große Zuschauerinteresse.
Dies bedeutet für beide Veranstalter nochmal einen großen Zahltag.
das urteil war ein skandal, ohne frage.
Größter Respekt für Arslan für so eine Leistung. Mit 41 Jahren einen 10 Jahre jüngeren und sehr guten Boxer so zu dominieren ist unglaublich.
das es ein rematch gibt ist zwar gut, aber das Ziel von Arslan war ja ein WM-Kampf und jetzt selbst wenn er beim Rückkampf gewinnt (wenn es ein faires Urteil gibt) weiß ich nicht ob es dann zu einem WM-Kampf kommt, denn er ist ja auch nicht mehr der Jüngste, ich weiß nicht wie lange er noch auf diesem Niveau kämpfen kann.
Auf jeden Fall wünsche ich ihm alles Gute.
Den Rückkampf wird Alekseev mit harten Händen aus der Distanz dominieren. Es ist durchaus möglich, das es ein vorzeitiges Ende geben wird. Deutlicher zutage treten wird dort die boxerische Limitiertheit Arslans.
An dieser Stelle würden wir einen Bericht über den Kampf des Rachiem Chakhiev gegen Zack Page sehr begrüßen. Nach unserer Einschätzung ist Chakhiev der Mann, der zukünftig für Jahre das Cruisergewicht dominieren wird.
Ein Rückkampf wäre Klasse , doch habe ich dann die Befürchtung das Sdunek den Alexander aus sicherer distanz Boxen lässt und es bei Arslan mehr als beim ersten kampf einschlägt , ist die frage ob Arslan einen kleinen Zahltag möchte oder ob er für einen folgenden WM Kampf bereit ist im Rematsch KO zu gehen .
Ich wünsche ihm alles gute
Ein Bericht zu Chakhkiev – Page und den restlichen Undercard Fights kommt morgen bei den „Restlichen Ergebnissen“.
unglaublich sind die beiden schlecht… wer will schon nochmal sowas sehen?!
schrecklich nach diesen urteil ist mir endgültig die lust am boxen vergangen !!! ps werde auch mein abo der box-sport kündigen einfach nur lächerlich der boxsport !!!!!!! gruß aus niederbayern !!!
als mensch ja, als Boxer möchte ich Arslan nicht sehen. boxerische Fähigkeiten gehen bei diesem Stil mit Doppeldeckung vor und dann mal sehen, völlig unter.. Mitschuldig ist Alexeejew, der sein Können nicht zum Distanzboxen konsequent genutzt hat..
Größter betrug aller Zeiten..Jürgen langos,du blindfisch..hat ecprpromotion den puff bezahlt?
den kampf würde ich gerne nochmal sehen, allerdings auf einem anderen niveau. ich kann es einfach nicht verstehen, daß ein guter trainer wie szdunek so einen kampf zulassen konnte. boxfähigkeiten waren bei arslan nie vorhanden, allerdigs ist er WM geworden.
Dreister Betrug,doch sowas sendet man in Deutschland ja gern.
Nur eben keine „freakshow“
Hier wird über die Limitiertheit Arslans gesprochen..er war aber klar der variablere und aktivere Boxer…mit mehr treffern zum kopf und körper…da sah mir A.A. schon limitierter aus 😉
weiß einer warum fritz bei alekseev in der ecke stand ich dachte
er hätte bei unsiversum aufgehört und würde nur noch klitscho trainieren
wenn Alexeev so wie in den letzten beiden Runden kämpft, sollte er klar gewinnen.
Arslan hat den ersten Kampf gewonnen.
Betrug.
Kann mir nicht vorstellen, dass Alexeev Arslan nochmal unterschätzt und mit so einer schlechten Taktik in den Kampf geht.
Aus der Distanz ist Alexeev zu stark.
Wenn Alexeev aber wieder in einer so schwachen konditionellen Verfassung wie Freitag antritt, wird Arslan wieder gewinnen.
Alexeev kann nur Weltmeister werden, wenn er wirklich aus jeden Nahkampf heraushält und 12 Runden lang im Ring herumrennt und den Gegner austanzt.
Wenn er das immer noch nicht begriffen hat oder das konditionell nicht auf die Reihe kriegt, soll er seine Karriere beenden.
War einpaar Tage auf Montage.Endlich wieder Zuhause.Hab mir den Kampf auf YouTube angeschaut.Ehrlich
gesagt verstehe ich nicht warum man den Arslan als Sieger sehen sollte.Alekseev war der aktivere Mann und hatte
auch die besseren Treffer.Wenn einer sich die ganze Zeit hinter seiner Doppeldeckung versteckt und ab und zu
Trieft,kann er nicht als Sieger aus dem Kampf hervorgehen.Nach meiner Meinung hat Alekseev knapp aber verdient gewonnen.Wo liegt das Problem?
find das ergebniss ok . mann kann auswärts ,oder auf einer fremden veranstaltung nur ganz schwer gewinnen. eher durch ko . das ist normal im boxen . und jeder veranstalter macht das .also leute nicht aufregen ,auch nicht die leute von arslan . man muss bedenken der veranstalter bezahlt die punktrichter…..
Ich war in Göppingen dabei und hatte auch einen guten Platz. Für mich hat Firat Arslan knapp, aber klar gewonnen. Wenn man hier einige Kommentare liest, beschäftigen sich einige mit zuviel Politik. Boxen ist doch eine ehrliche Sache. Mann gegen Mann oder Frau gegen Frau. Man muß eben nur richtig hinschauen. Freue mich, wenn es einen Rückkampf gibt und werde mir diesen auch wieder ansehen.