Der lineare und Ring-Magazine Fliegengewichtschampion Akira Yaegashi verteidigte am Montag seinen WBC-Titel erfolgreich. Der 30-jährige Japaner besiegte in Japan den mexikanischen Herausforderer Oscar Blanquet klar nach Punkten. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahm Yaegashi zunehmend mehr die Kontrolle in dem nicht immer ansehnlichen Kampf und erzielte zudem einen Niederschlag gegen den engagierten aber überforderten Blanquet.
Blanquet suchte vom Beginn weg den Vorwärtsgang, während Yaegashi versuchte seine schnelleren Hände auszuspielen und immer wieder schnell in die Distanz hinein sprang um Kombinationen abzufeuern bevor er wieder außer Schlagdistanz ging. Schnell wurde klar, dass Blanquet, der engagiert wirkte und bei jeder Gelegenheit, die sich ihm bot, versuchte harte Treffer unterzubringen, aus der Distanz heraus recht chancenlos war, und so versuchte er am Ende der zweiten Runde den Kampf etwas physischer zu machen und trieb Yaegashi aggressiver an die Seile. Yaegashi reagierte darauf indem er in der dritten Runde, die mit einem Zusammenstoßen der Köpfe startete, das ohne größere Folgen blieb, selber aggressiver wurde und den Jab häufiger einsetzte. Der Unterschied war zu diesem Zeitpunkt aber vor allem das Timing und die Defensive der beiden Boxer. Während Blanquet stets etwas zu spät seine Schläge abzufeuern schien und Yaegashi diesen mit guten Meidbewegungen auswich, fand der Japaner meist den exakten Zeitpunkt um seine Angriffe zu starten und traf dementsprechend deutlich präziser.
Der Titelverteidiger kontrollierte das Geschehen und diktierte das Tempo, doch Blanquet blieb bemüht und erwischte eine ordentliche vierte Runde, in der er nun aus dem Rückwärtsgang selber öfters mit dem Jab durchkam. Das Open Scoring der WBC offenbarte nach der Runde, dass die Punktrichter es bis dahin mit 39-37, 37-39 und 38-38 ausgeglichen sahen. Yaegashi hatte nun ein paar mehr Probleme mit Blanquet und blieb zudem teilweise nicht aktiv genug, während der Mexikaner konstant Schläge abfeuerte, obwohl Yaegashi die besseren Aktionen hatte, wenn er die Fäuste fliegen ließ wie am Ende der fünften Runde. Der Kampf nahm in der sechsten Runde an Fahrt auf, da beide Boxer aggressiver wurden, doch dabei nahmen auch die unsauberen Aktionen auf beiden Seiten zu, wobei der Titelverteidiger nun wieder klarer die Oberhand gewann.
Blanquet begann Runde Sieben mit einer harten rechten Geraden zum Kopf des Japaners, doch Yaegashi revanchierte sich mit demselben Schlag nur wenige Sekunden später. Die rechte Gerade schien nun auch zur bevorzugten Waffe Yaegashis zu werden, mit der er ebenfalls die achte Runde für sich entschied. Gegen Ende der Runde schien Blanquez sogar nach einer rechten Geraden kurz angeschlagen und ließ sich die letzten Sekunden vom Weltmeister quer durch den Ring treiben. Mit der letzten Sekunde gelang Yaegashi dann sogar der erste Niederschlag, als Blanquet nach hinten zu Boden stolperte. Die Extrapunkte für den Niederschlag konnte er auch gut gebrauchen, da er in derselben Runde wegen wiederholten Tiefschlagens einen Punkt abgezogen bekommen hatte.
Somit lag Akira Yaegashi nach acht Runden auf den Punktzetteln offiziell mit 76-74, 77-73 und 77-73 vorne. Zudem hatte er nun das Momentum klar auf seiner Seite. Er wirkte deutlich frischer und dominierte nun beinahe seinen mexikanischen Herausforderer mit regelmäßigen harten Treffern. Der Unterhaltungswert ließ unterdessen nach, da Blanquet verzweifelt nach einem Plan B suchte um den KO zu erzwingen und dabei zu wild agierte, was viele unsaubere Aktionen und Clinches zur Folge hatte. Bis zum Ende gelang es ihm dabei jedoch nicht den Titelverteidiger ernsthaft zu gefährden. So steuerte der Japaner auf einen klaren Punktsieg zu, der mit 115-111, 116-110 und 116-110 gerecht ausfiel.
Yaegashi verteidigte damit seinen WBC-Titel, den er vor vier Monaten gegen seinen Landsmann Toshiyuki Igarashi gewonnen hatte, zum ersten Mal erfolgreich. Der ehemalige Minimumgewichtsweltmeister verbesserte seinen Kampfrekord durch den Sieg auf 18 Siege bei drei Niederlagen. Oscar Blanquet verlor hingegen zum sechsten Mal als Profi in seinem neununddreißigsten Kampf. Es war zudem die zweite Niederlage in Folge für den 28-Jährigen, der im letzten Dezember hauchdünn Wilbert Uicab unterlegen gewesen war. Yaegashi bleibt damit weiterhin der lineare Fliegengewichtschampion und wohl zusammen mit Juan Francisco Estrada der beste Boxer der Gewichtsklasse.