Abraham verteidigt Titel gegen Smith problemlos

Gestern Abend traf in Kiel WBO -Titelträger Arthur Abraham (41-4,28 KO’s) auf seinen Herausforderer Paul Smith (35-3,20 KO’s).

Der 31 jährige Brite, welcher seine wohl letzte WM-Chance nutzen wollte, begann sehr engagiert und zeigte im Fortlauf des Kampfes seinen eisernen Willen, Abraham zu besiegen.

Arthur begann wie gewohnt, sehr zurückhaltend, und zeigte erst ab der dritten Runde gute Kombinationen. Der Weltmeister wirkte insgesamt frischer, beweglicher und treffsicherer als bei seinen letzten Titelverteidigungen und bestimmte mit seinem präzisen Jab das Tempo des Kampfes. Manche Runden konnte der Engländer ausgeglichen gestalten oder sogar knapp für sich entscheiden. Es gelang Arthur Abraham immer wieder mit Jabs und harten rechten Geraden, sein Ziel zu treffen und Smiths Doppeldeckung schlecht aussehen zu lassen.

Nach zwölf hart umkämpften Runden kam es zu einem einstimmigen Punkteurteil (117-110, 117-111 und 119-109), welches jedoch eindeutig zu hoch ausfiel. Bei einer fairen Punktevergabe wäre Smith jedoch ebenfalls als Verlierer aus dem Ring gestiegen.

Arthur forderte nach dem Kampf den Sieger des für achten November angesetzten Duells zwischen Felix Sturm gegen Robert Stieglitz. Trainerlegende Uli Wegner kann zufrieden sein. Das Trainingscamp, inklusive strikter Abschottung Arthurs, war wohl genau das richtige Mittel zum Erfolg.

Im Vorkampf des Abends zeigte Vincent Feigenbutz einmal mehr seine Klasse. Der 19jährige schlug seinen Gegner Guram Natsulishvili in der dritten Runde KO und hält nun bei 16 Siegen (15 KO’s) bei erst einer Niederlage. Der junge Mann ist ein großes Versprechen für die Zukunft des deutschen Boxsports.

Stimmen zum Kampf:

„Endlich kann ich wieder stolz auf Arthur sein. Ich muss Arthur heute zu seiner taktisch guten Leistung gratulieren!“ – Uli Wegner

„Wir haben sehr viel mit der Führhand trainiert. Den ganzen Kampf hatte ich im Griff. Paul war ein harter Gegner. Ich würde jetzt gern Sturm oder Stieglitz boxen. Von meiner Seite bin ich bereit für den Sieger.“ – Arthur Abraham

„Mein Gameplan hat funktioniert. Habe viele Körpertreffer gelandet. Ich glaube ich habe diesen Kampf gewonnen, aber die Punkterichter sahen es anders. Ich glaube, ich habe genug gemacht. Ich sollte Champion sein.“ – Paul Smith

Autor: flame

Bild © picture alliance / dpa

 

 

 

27 Gedanken zu “Abraham verteidigt Titel gegen Smith problemlos

  1. Das war gestern Boxerisch eine seiner besseren Leistungen.Kann und darf man zugeben die Wertung 117:111 ist ok.Es liegt einfach an Abraham selber was er draus macht wenn er so emsig immer zu werke gehen würde und mehr arbeiten wie mit der Führungshand könnte er es jeden Gegner schwer machen.Ist nur eine Frage des Willens.Die Doppeldeckung an sich ist nicht verkehrt aber er vergißt zu oft das schlagen und die Variablität…… Feigenbutz der hat echt brutale Power in den Fäusten.Aber braucht noch paar stärkere Gegner und die Konstanz in Geduld und Konzentration der defensive.Reflexe trainieren das er bei gegenwehr die fäuste hochnimmt empfehle ich noch.Aber dann kann man den vorbereiten in den anderen Ranglisten und ihn dann in die USA schicken und die Gürtel holen.Der braucht keine Punktrichter der schickt die auf die Bretter. Direll würde keine 2 Runden den Druck der schlaghärte standhalten wenn Feigenbutz ihn voll erwischt. Froch würde auch seine Probleme kriegen bei der Schlaghärte vor allem weil Feigenbutz sehr instinktiv variabel schlägt.Und wie hart die dinger waren sah man wie arg die Augen vom gegner in so kurzer zeit am zuschwellen waren.Mein Rat wenn Sturm gewinnt gegen Stieglitz dann Sturm gegen Abraham und Stieglitz um em titel gegen Feigenbutz. Danach ist Stieglitz Karriere endgültig ad acta und ses sein bestes Zugpferd los. Paul Smith könnte nach Stieglitz gegen Feigenbutz als steigernder Gegner der nehmerqualitäten hat.Danach würde ich mal einen guten Ami empfehlen. Abraham würde ich noch das Gefecht wenn er Sturm besiegt hat,gegen Direll empfehlen.Wenn er das Ding wieder geradebiegt kann es vielleicht für ihn einen positiven effekt bringen.Denn mit dem Fight fing es ja bei Ihn an mit dem zweifeln und den Hang zu weniger risikobereitschaft. ABer denke Direll wird kneifen hat er ja schon angedeutet….. News was Klitchko gegen Pulev betrifft und deren Absage.Mike Tyson sagte zu Klitckko das war nicht männlich…. hinzu bezweifelt er die Verletzung ich im übrigen auch denn habe Bilder gesehen wo er mit verletzen Arm Kinder hochhebt etc und schwere aktivitäten abzieht.Soviel dazu.Zum Kampf hier nochmal das Urteil geht ok denn Smith fand nie die Distanz und landete kaum treffer die mehr rundengewinne gewährleisten könnten.Zumal AA schnell wieder aus der Distanz raus war gestern.

    1. @..MagicMicha
      Fand auch das AA eine gute Leistung gezeigt hat, trotzdem hat er mir immer noch zu wenig geschlagen.
      Ein Sakio Bika, beide Dirells, Edwin Rodriguez, James DeGale, Chavez Jr., Groves hätten bessere Chancen Arthur zu schlagen, durch TKO wirds schwer, weil AA wirklich super Nehmerqualitäten hat, aber nach PTS haben die geannten gute Chancen und gegen Ward und Froch sieht AA eh kein Licht..
      Feigenbutz ist für mich auch ein Megatalent, aber der hat mit 19J. noch genügend Zeit ganz oben mitzumischen.
      Würde ihn am liebsten auch schon gegen die Topten sehen, nur denke ich, das es besser ist, noch 2-3 Jahre zu warten.
      ————————-
      Die Story zu WK ist doch bestimmt wieder erfunden, von irgendeinen Pressefuzzi, glaube auch nicht das Tyson diese Aussage gemacht hat.
      Was für ein Kind hat er den hochgehoben, ein dreijährigen mit 15kg?? 🙂
      Und dann wahrscheinlich noch mit dem gesunden Arm..
      Finde das Pulev ein sehr guter Boxer ist, glaube aber nicht das er WK schlagen wird, wenn doch hat der bessere gewonnen, würde ihm den WM Titel mehr gönnen wie einen Chisora oder Fury, aber solche Gerüchte sind einfach immer lächerlich finde ich..

  2. Ich frage mich, wer der nächste Gegner von Abraham wird. Bei Smith wusste schon keiner, wieder es im WBO-Ranking auf Platz 5 geschafft hat. Der war ja noch schlechter als der letzte Abraham-Gegner. Wunderbar, wie uns solche WM-Titelkämpfe verkauft werden.

    1. johannes, du hast ja gar keine phantasie!
      wie wäre es mit stieglitz?
      zur abwechslung, hatten wir doch schon lange nicht mehr.
      und zur not werden die ranglisten aufgeräumt, wirst du staunen, was da nach vorne kommt (wir na klar auch).

    2. @ reineckefuchs

      hast Du den Kampf überhaupt gesehen???

      Smith hat anständig geboxt und Abraham nach seinen Möglichkeiten die Stirn geboten..von der Qualität er war das anständiges Boxen!

      Man hat gesehen, dass Smith schon mit guten Leuten im Ring stand und die (ansprechende) Leistung von Abraham war nötig, um den Kampf siegreich zu gestalten!

      Dieser WM-Kampf hatte absolut seine Berechtigung!!

      Ich kann mir gut vorstellen, dass es im kommenden Jahr zu Abraham vs Sturm bzw. falls Sturm gegen Stieglitz verliert zu Abraham vs Froch kommt – beides interessante Ansetzungen!

      1. Ja, ich habe den kompletten Kampf gesehen und gebe Smith 2-3 Runden. Basta. Das liegt allerdings daran, dass er auf die Deckung gehauen hat und keinen Bums hatte, sie zu durchbrechen. Abraham hat zwar weniger geschlagen, aber öfter getroffen. Das täuscht aber alles nicht darüber hinweg, dass man Abraham mit einem leichten Gegner versorgt hat, dessen bisher größter „Verdienst“ es bisher war, gegen Groves in der 2. Runde baden zu gehen – das hat Abraham nicht geschafft. Richtiges Boxen auf WM-Niveau sieht anders aus. Ihr lasst euch alle täuschen von dem Hochgejubele dieses Kampfes und des gefährliche Gegners – das ist der Hauptfehler bei der Sache. Ich will nicht übertreiben, aber das war Not gegen Elend und kein WM-Fight..

        1. der Kampf hatte sehr wohl WM-Niveau und ich habe schon deutlich schlechtere WM-Fights im Ausland gesehen!

          Mag sein, dass Smith aufgrund des Rankings keinen WM-Kampf verdient hätte, seine gezeigte Leistung jedoch war sehr ansprechend!

          So eingestellt, hätte auch Groves mehr Schwierigkeiten gehabt…

          ich denke es war die Portion „Extra-Motivation“ für den WM-Gürtel, die Smith vorangetrieben hat!

          Arthur muss sich mit der gezeigten Leistung nicht verstecken und könnte sich nochmal einen Kampf gegen Froch an Land ziehen (oder Sturm).

          Ich saß Samstag übrigens direkt am Ring und habe auf beiden Seiten schöne Treffer gesehen!!

          117:111 hatte ich den Kampf auf meinem Zettel

          1. ja, du hast recht! Mit der Leistung von vorgestern würde Abraham nicht mehr keine einzige, sondern eine oder zwei Runden gegen Froch gewinnen! 🙂

            Aber seien, wir ehrlich… ein Kampf gegen Froch wird niemals kommen, warum auch? Unser Arthur freut sich jetzt erst einmal auf den Sieger aus Catic/Stinklitz, das ist doch dann schon Megafight genug…

  3. Wobei ich dafür wäre die Regelauslegungen bei Absagen und Weigerungen verschärfen würde.Ich würde verstärkt von den Verbänden heraus sanktionieren.Demnach die Boxer die sich weigern anzutreten sollten Verwarnt werden oder gar gleich zurückgestuft werden in den Ranglisten.Erstmalige absage eines fight 2 positionen bei 2 mal absagen 5 positionen.Die Fight müssen nicht die gleichen sein sondern allgemein betrachtet.Mit Ausnahmen untersuchungen beim Arzt der für die Verbände arbeitet und als beweis ein unabhängiges gutachten erstellen kann wenn der Boxer eine verletzung vorgibt und nicht wie bei wladimir zum beispiel irgendwo irgendwen und dann schwere sachen heben.Und ich wäre für ein Blutpass wie die bei den Radsportlern gang und gebe ist.

    1. M&M
      das wäre ein sehr guter ansatz, wird wohl leider nie passieren.
      da haben die verbandsbosse keinen arsch in der hose.
      und warum ein blutpass nicht bei jedem profisport angewendet wird ist mir auch ein rätsel.
      war jedenfalls ein geiles box-WE, vor allem im CW.

    2. @..MagicMicha
      Davon ist aber nicht nur Pulev betroffen gewesen, auch andere Boxer haben dieses Problem, vor allendingen solche Leute, wie Wilder, die lieber ungefährliche Leute boxen, um kein Risiko einzugehen.
      Auch gegen Klitschko gab es genügend, die nicht gegen ihn antreten wollten.
      Viele würden aber trotzdem ja sagen bei einem WM, alleine schon weil man dann selbst nach einer Niederlage noch gute Kämpfe bekommt.
      Die andauernden Dopingdiskussionen betreffen jede GWK.

    1. @ theironfist
      Ja, ich muss wirklich zugeben dass es ein sehr überzeugender Sieg war. Auch wenn Cloud 1 Jahr nicht geboxt hat ist und bleibt er ein sehr guter Boxer. Ob er damit Leute wie Hopkins, Stevenson, Kovalev und Pascal schlagen kann, kann ich jetzt so nicht beurteilen, aber ungefährlich wäre er sicherlich nicht. Interessant wären mMn aber auch Kämpfe gegen Brähmer, Bute oder Fonfara.

  4. Carlos 2012
    Vielleicht waren es Bedingungen für einen anderen Fight diesen hier vorher zu versprechen eine Chance zu geben damit Sauerland eventuell einen besseren günstiger bekommt was von der Gage anbelangt.Das ist ja son Thema mit dem hab keine Lust wegen viel Geld.Gleichzeitig muss aber auch verstehen das ein Stall nicht jede Traumsumme hinwerfen kann sondern auch refinanzierbar arbeiten musst.

    1. Die ARD will ja angeblich einzelkämpfe ab und zu übertragen.Sauerland muss notdürftig seine Elite gegen gute Leute antretên lassen.Abraham vs Groves oder Huck gegen Lebedev wären kämpfe die man gerne sehen würde.Ohne Risiko kein Geld.

      1. Wie wäre es mit diesen Spieß also umdrehen der Boxställe.Die Tv Sender kriegen Kampfmöglichkeiten angeboten und sollen die ersteigern.Der sender der am meisten bietet für den Kampf bekommt den.Natürlich mit einer Mindestsumme von 1,3 Mio den abend. Der Promoter verhandelt vorab mit möglichen Gegnern und signalisiert deren Ok und die Sender müssen dann ersteigern.Wollen die übertragen gute Kämpfe sehen die Geld kosten dann sollten die auch was springen lassen.Wenn es auch mal fighter aus den staaten sein sollen.Da die Sender keine Verträge mehr machen müssen sie ja schließlich mit den kostenintensiveren verhandlungen und ersteigerungen abfinden.

  5. Hab den Kampf im Großen und Ganzen mit 117:111 für Abraham gesehen.

    Hat mich am Samstag doch positiv überrascht. Schnörkeloses Auftreten von ihm, nicht mehr und nicht weniger. Gegen Sturm oder Stieglitz reicht diese Performance aus. Für ne Unification mit einem der anderen Champions aber definitive nicht.

  6. abraham hat einen für seine verhältnisse guten kampf gemacht,
    wobei ich mich reineckefuchs anschließen muss, dass smith ein recht bschwacher gegner war. er konnteim wesentlichen auf ganzer linie nicht überzeugen und deshalb fand ich es auch etwas irritiernd dass er sich als sieger gesehen hat. arhtur konnte doch seinen plan nur
    so fehlerfrei umsetzen weil smith zumeist harmlos war und keinen punch hatte.
    fürmich hat smith auch nur 2-3 runden gewonnen(die beiden am anfang wenn man großzügig istund mittendrin eine

  7. abraham sollte noch einen kampf gegen den sieger sturm-stieglitz machen und dann abtreten
    erhat eigenlich uns alles bewiesen was zu beweisen war
    nämlich dass er es schafft mit minimalem aufwand 3. klasse-boxer nach punkten zu schlagen, dass er bei zehntausend ansetztungen gegen stieglitz statistisch 6378 mal als sieger hervorgejhen würde,
    dass stieglitz und sturm auch nichts mehr reißen können,
    dass er gegen topleute hauptsächlich die doppeldeckung trainiert umnicht ko zu gehen,und dass er gerne brat5kartoffeln isst
    als9o was soll arthur denn noch beweisen?
    eigentlich ist alles über ihn gesagt

    1. ringo
      geile analyse!
      andersherum hat AA aber auch bewiesen, daß die schlagkraft nicht proportional zum gewicht steigt.
      daß eine große fresse auch nicht bessere gegner bringt
      daß man mit sehr wenig können viel geld bekommen kann, verdienen hatte ich gleich wieder gelöscht.

Schreibe einen Kommentar