Wow! So und nicht anders kann man die nächste Titelverteidigung von Arthur Abraham (43-4, 29 K.o.´s) bezeichnen. Nachdem in den letzten Wochen ein Geheimnis daraus gemacht wurde, wer „King Arthur“ am 21. November in Hannover herausfordern wird, ist jetzt klar: in der TUI Arena trifft Abraham auf den Engländer Martin Murray (32-2-1, 15 K.o.´s). Und der machte auf der Pressekonferenz klar, dass sich der WBO-Weltmeister im Super-Mittelgewicht bei der Wahl seines nächsten Gegners deutlich verkalkuliert hat.
„Arthur macht einen riesigen Fehler, mir diese Chance zu geben“, so der 33-Jährige aus St. Helens nahe Liverpool. Murray weiter: „Ich habe eigentlich damit gerechnet, mir diese Chance über eine Pflichtherausforderung zu erkämpfen. Doch Arthur scheint sich zu überschätzen. Das wird er spätestens bereuen, wenn er mit mir im Ring steht!“
„Martin Murray ist ein guter Boxer und besitzt vor allem eine gehörige Portion Kampfeswille“, lobt der zwei Jahre ältere Abraham seinen Kontrahenten, „doch das reicht noch lange nicht, um Weltmeister zu werden. Er hat Leuten wie Golovkin, Martinez und Sturm gute Fights geliefert, doch ist schlussendlich immer gescheitert.“ Das Selbstvertrauen des Briten will der Champion am 21. November erschüttern. Abraham: „Ich werde ihm zeigen, dass ich eine Klasse besser bin und ihn bestrafen!“
Promoter Kalle Sauerland freut sich in jedem Fall auf einen hochklassigen Kampf: „Wir wollen den Zuschauern am TV und in der Halle immer großartiges Boxen präsentieren. Natürlich hätte Arthur für eine freiwillige Titelverteidigung einen leichteren Gegner wählen können, doch er will nur noch große Kämpfe machen. Genau solch eine Herausforderung ist Martin Murray!“
Sauerlands Gegenpart Eddie Hearn verspricht auf jeden Fall einen englischen Ansturm auf die Tickets. Hearn: „Wir waren ja schon mit Paul Smith in dieser Position und haben knapp 1.500 Fans nach Deutschland gebracht. Martin Murray ist aber noch einmal ein ganzes Stück populärer. Ich fürchte, Arthurs Fans werden am 21. November in der Unterzahl sein!“
Das beunruhigt Abraham keinesfalls. Der „Abrahammer“ vertraut auf seine Fans. „Das wird ein Heimspiel für mich. Hiermit fordere ich die deutschen Boxfans auf: Kommt zu meinem Kampf, zeigt Flagge und bekennt Farbe. Deutschland gegen England war schon immer ein Klassiker – und am Ende gewinnen immer Wir. Das verspreche ich auch dieses Mal.“
Eintrittskarten für die Box-Nacht am 21. November in Hannover sind ab sofort über die telefonische Ticket-Hotline 01806-570044, im Internet unter www.tickethall.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Quelle: Sauerland Event
Foto: picture alliance
Naja, da lag ich ausnahmesweise mit meinem Tipp mal nicht schlecht @ The Fan, wenn du das liest! Eddy Hearns und Kalle Sauerland, da haben sich eben zwei gesucht und gefunden, die wissen, wie sie ihre leicht angerosteten alten Schlachtkähne noch mal gewinnbringend auf den Markt werfen können.
„Er hat Leuten wie Golovkin, Martinez und Sturm gute Fights geliefert, doch ist schlussendlich immer gescheitert.“ Dieses Zitat von Abraham sagt eigentlich alles aus über Murray, wobei ich, bei allem Argwohn gegen den Leverkusener eigentlich fand, dass Sturm diesen Kampf gewonnen hatte (während der Sieg gegen Macklin schmeichelhaft war). Dazu kommt noch, was Abraham auch lieber weglässt, dass all diese Fights natürlich im Mittelgewicht stattgefunden haben, nicht im SMW. Dort hat der Engländer keinesfalls gegen besonders hochwertige Gegnerschaft gekämpft, sondern gegen Jose Miguel Torres, Mirzet Bajrektarevic und George Beroshvili, Namen, die hier wohl nur wenigen etwas sagen. Trotzdem ist Murray natürlich ein zäher Kerl, der vor allem gegen GGG lange durchgehalten hat und durch seine Physis vermutlich auch dem Schlumpf einiges abverlangen wird. Also für eine freiwillige TV schon Value for Money. Viel mehr freue ich mich natürlich auf den Fight gegen B-Hop Ende Januar, der laut verschidener Quellen in den Social Media auch schon ziemlich fix sein soll.
Also ich habe Murray gegen Sturm selbst vorne gesehen und gegen Martinez war es auch von Anfang bis Ende ein ziemlich ausgeglichener Kampf den Martinez in England vllt nicht mal gewonnen hätte. Der einzige Gegner der Murray wirklich dominieren konnte war bisher Golovkin und der ist im MW derzeit einfach eine Klasse für sich. Sicherlich hat er diese Kämpfe im MW bestritten, aber er hat die körperlichen Voraussetzungen (Physis, Größe, Reichweite) um auch im SMW bestehen zu können.
Bei einer freiwilligen TV Murray als Gegner zu akzeptieren finde ich recht gut,hatte schon befürchtet da kommt wieder ein No-Name-Fighter!
Guter Kampf. wirklich guter kampf. kann man sich ankucken. sowieso sollte mehr boxen bei sat.1 laufen. am besten jede 2. woche!
Also ich finde Murray als Gegner gar nicht mal so schlecht.Er besitzt alles was einen guten boxer ausmacht.Er ist groß,super austrainert und kann einiges Wegstrecken. Leider gehört er zu den Fightern,die immer wieder vor dem Ziel scheitern.Woran das liegt,kann man schwer beurteilen.Ich sehe den Kampf 50/50.Echsenbrut Sauerland wird mit Sicherheit nachhelfen,das Abraham den Ring als Sieger verlässt.Murray kann nur durch Knockout gewinnen.
Ui , der ist nicht schlecht !
Würde mich nicht wundern wenn AA das Ding
über Punkte verlieren würde
Definitiv eine gute Ansetzung.
Murray mußte immer stark Abkochen um die 160 zu schaffen und kam ja ursprünglich aus dem SMW.
Die letzten 3 Kämpfe durch Ko gewonnen und nun Abraham….
ich halte ihn definitiv für stärker als Stieglitz und sehe ihn auch nicht chancenlos in dieser Ansetzung. Wäre der Kampf nicht in Deutschland, wäre Murray punkttechnisch mein klarer Favorit.
Und es ist ein schöner Quervergleich bzgl. Sturm,Golovkin und Abraham
Karo Murat jetzt wahrscheinlich gegen Arthur Beterbiev in Quebec am 28.11., nachdem auch Barrera und Gonzalez abgesagt haben!
Übersteht Murat keine 6 Runden.
Ist von EC schon wieder dementiert worden, frühestens im Q1 2016, sagt Ceylan. Damit wäre Murat schon die 9. (!!!) Absage an Beterbiev, von Chilemba aus – der Rangliste nach –nach unten. Das muss man sich erst mal geben. Chilemba hatte noch mit die beste Ausrede, da der Eliminator gegen Alvarez schon länger in Aussicht stand. Sagt ein bisschen was aus über den Ruf, der dem Russen vorausgeht – und über die „Eier“ der Konkurrenz!
murat wird es nicht, sondern igor mikhalkin. der sieger aus berterbiev/mikhalkin bekommt die chance gegen kovalev um den ibf wm-titel zu boxen.
Ich versteh ehrlich gesagt nicht wieso man bei Sauerland auf einmal so ein Risiko eingeht, erst recht mit einem Hopkins Kampf in Aussicht.
Ohne WBO-Titel ist Abraham für Hopkins völlig uninteressant und der Kampf findet sicherlich nicht statt.
Auf alle Fälle ziemlich waghalsig, dass Abraham jetzt als freiwillige Titelverteidigung mit Murray einen schwierigeren Gegner boxt als die angeordneten Pflichtverteidigungen gegen Paul Smith…
chip
vielleicht wollte ja die seite von B-HOP, daß AA endlich mal einen guten gegner boxt!
sollte AA verkacken, worauf ich tippen werde, ist murray doch auch noch für B.HOP da.
Murray hat keinen Namen wie Abraham und auch nicht Sauerland hinter sich.
Ich denke mir, es ist ein Kuhhandel zwischen Hearns und Sauerland, da sich Murray nach seiner Niederlage gegen GGG und dem Hochrücken ins SMW erst wieder hinten anstellen muss und normalerweise (vor allem mit den Gegnern, die er im SMW besiegt hat) niemals so schnell wieder an eine WM-Chance gekommen wäre. Im Gegenzug dazu könnte ich mir vorstellen, dass sein SMW-WM, James DeGale vielleicht bald einmal Patrick Nielsen eine Chance gibt oder Tyron Zeuge, die beide im IBF-Ranking unter den ersten 15 gelistet sind.
Ich glaube, dass das Risiko für Abraham überschaubar ist. Murray wird mit seinen 33 Jahren nicht mehr die Volumen schlagen wie zu Sturm/Martinez-Zeiten, die er damals beide klar „outlanded“ hat. Er wird zwar mehr schlagen als der phlegmatische Berliner, aber ihm fehlt trotz seiner beachtlichen Physis die Power in den Schlägen, die Abraham durchschütteln könnte. Dazu kommt die bekannte und bewährte Taktik SE’s/Wegners: in den letzten 20 Sekunden ein paar gute und auch gefährliche Aktionen bringen – und fertig ist die UD. Aber damit meine ich in diesem Falle nicht einmal Betrug, ich denke einfach, dass das ganz objektiv reichen wird, um den Fight für Abraham zu entscheiden.
Ich würde eher sagen, er kann seine Frequenz noch steigern, denn er muß keine 15 Pfund (von denen mindestens 5 substanziell sind) mehr in der Vorbereitung abkochen.
Dr. Fallobsthammer sagt:
„Das Niveau und der Anspruch im deutschen Boxsport ist schon so dermaßen gesunken, dass man sich selbst bei einem Murray über eine FTV Abrahams freuen muss.“
…ja, ist schon irgendwie zutreffend. Einerseits war ich selbst auch ziemlich überrascht von der Gegnerwahl, andererseits muss man schon sagen, dass Murray auch eine Gewichtklasse tiefer höchstens zur erweiterten Weltspitze gehört…
Vllt. ist es für Sauerland einfach günstiger, ein Urteil zu Gunsten von AA zu kaufen, als wieder mal einen drittklassigen Gegner in die Top 15 mogeln…
Dass Murray AA ausknockt, ist eher unwahrscheinlich, und ein Urteil kann man auf einer Sauerland-Veranstaltung eig. immer zu Gunsten von Sauerland beeinflussen…
@ HWFan
Gegen welchen Gegner ist Abraham jemals von den Punktrichtern bevorteilt worden???
@ Marvin:
…naja, bisher war das nicht nötig, weil bisher (mal abgesehen vom desaströsen Super Six) immer rechtzeitig irgendein drittklassiger Gegner aus unerklärlichen Gründen plötzlich in den Top-15 aufgetaucht ist, gegen den Abraham dann (meist recht mühsam) seine freiwilligen Titelverteidigungen abarbeiten konnte.
Aber auch wenn ich dir insofern recht geben muss, dass die Urteile bisher immer vertretbar (wenn auch teilweise recht knapp wie gegen Shihepo oder Stielitz 1) waren, sieht das Verpflichten eines diesmal vllt. etwas stärker einzuschätzenden Gegners mit sehr überschaubarer KO-Quote schon etwas danach aus, als würde man sich auf Sauerland-Seite im Zweifelsfall auf den Sauerland-Bonus (…der ja, wenn vllt. nicht in den Abraham-Fights schon in genug anderen Kämpfen ausgespielt wurde) verlassen.
Kann mich natürlich irren, aber warten wir einfach mal ab…
@ HWFan
Ich habe bei Abraham immer so das Gefühl,seit er etwas in die Jahre gekommen ist und nach dem Super-Six,das er in seinen Kämpfen nur noch das Nötigste macht,abgesehen von Stieglitz 4,um seine Kämpfe über die Punkte nach Hause zu schaukeln! Da sieht man dann natürlich nicht immer suverän aus,da ist der Shihepo-Kampf ein gutes Beispiel für!
Murray finde ich als Gegner gut und Abraham muss da schon etwas aufpassen das er die ersten Runden nicht wieder verschläft!
@ Marvin:
…wird sich jetzt, gerade nach dem gestrigen Rocky-Marathon im Fernsehen, etwas abgedroschen anhören, aber ich denke, man merkt bei Abraham wirklich, dass er nicht mehr hungrig ist und nicht nur im Kampf, sondern vor allem auch in der Vorbereitung nur das Nötigste tut. Wenn er dann mal wieder eine schlechte Leistung abgeliefert hat, hat man schon den Eindruck, dass er anschließend wieder etwas mehr macht, aber sobald er dann mal wieder einen überzeugenden Sieg erringt, lässt er sich anschließend gleich wieder gehen…
Besonders in den Kämpfen gegen Stieglitz hatte ich den Eindruck, dass man schon vor dem Kampf daran wie austrainiert er optisch wirkte, grob abschätzen konnte, ob er sich reingekniet hat, oder sich lieber als Co-Star mit Gutmensch Schweiger um irgendwelche Toaster geprügelt hat…
…und dieser optische Eindruck hat sich dann auch meist im Kampf bestätigt…
@ The Fan
Ja Fan da hast du recht, Murray würden nach solch einem Fight 6 Monate in Slowenien oder auch anderswo recht gut tuen!
Klar du hast es anders gemeint,….ich so wie ich es geschrieben habe!
Murray sieht in vielen Kämpfen nur so gut aus weil es der Gegner zulässt und nicht weil Murray soooo gut ist!
Murray ist eine Kämpfernatur,geht stets nach vorne,ist aber nur sehr gutes Europaniveau!
Wenn Abraham von der ersten Sekunde an bei der Sache ist,wird Murray klar verlieren!
Wenn Feigenbutz kämpft hat das nichts mit klassischen Boxen zu tun,da kommen immer wieder Schläge/Treffer geflogen mit denen man nicht rechnet,da würde es auch Murray schwer haben!
Klar geht das auch mal irgendwann schief,aber Feigenbutz ist noch jung……………………..
fan
na ja, etwas lästern könnte man schon, machen aber die wenigsten, die finden den gegner gut! vielleicht mal richtig lesen!
VF vs murray wäre bestimmt geil, wer weiß, ob das nicht schon bald kommt, als freiwillige von VF?
Wahrscheinlich nur dann, wenn Murray gegen Abraham schlecht aussieht, woran ich nicht glaube.
Feigenbutz braucht Zeit um Erfahrung zu sammeln und hyped ihn nicht jetzt schon, denn den einzig guten Gegner den er bisher geschlagen hat war Balazs Kelemen.
Murray hat in den letzten 4 Monaten 3 mal gebot und 3 mal durch Ko gewonnen.
geboxt