Ein paar Daten und Fakten zur Commerzbank-Arena:
Offizieller Name: Commerzbank-Arena Frankfurt am Main
Früherer Name: Waldstadions (bis 30. Juni 2005)
Ersteröffnung: 21. Mai 1925
Architekten: Gerkan, Marg und Partner
Heimatverein: Eintracht Frankfurt und FSV Frankfurt
Größe: 210 m lang und 190 m breit
Bruttogeschossfläche: ca. 110.000 m²
Kapazität: 52.300 Personen bei Fussballspielen, 48.500 Sitzplätze, 65.000 Personen bei Konzerten
Überdacht: Teilweise, für Boxkäpfe wird das Dach geschlossen. (Dies ist neben Frankfurt nur möglich in den Stadien auf Schalke und Düsseldorf)
Typische Veranstaltungen: Fussball, Konzerte, Open-Air Veranstaltungen, Tennis, Kirchentage, Boxveranstaltungen,
Kosten für den Wechsel des Rollrasens nach Veranstaltungen: 90.000 Euro